chessmail
Beiträge in "falschen" Foren
shaack - 26. Sep '23
Bearbeitet
Ich stelle immer wieder fest, dass Beiträge über chessmail im Schach-Forum landen. Beiträge über Schach landen im Smalltalk-Forum. Turniere ("Löseturnier") werden ins Schach-Forum geschrieben, obwohl es ein Turniere-Forum gibt. Versteht jemand warum?
Vabanque - 26. Sep '23
Ich denke mal, dass jeder User in das erstbeste Unterforum postet, das ihm halbwegs passend scheint, ohne den Überblick darüber zu haben, welche Unterforen überhaupt zur Verfügung stehen.
Es ist ja auch so, dass die gegenwärtige Forenstruktur sowieso tabellarisch alle Beiträge untereinander auflistet, ohne in Unterforen zu unterteilen, außer durch Farben.
Es ist ja auch so, dass die gegenwärtige Forenstruktur sowieso tabellarisch alle Beiträge untereinander auflistet, ohne in Unterforen zu unterteilen, außer durch Farben.
shaack - 26. Sep '23
Bearbeitet
Wenn man auf "Beitrag erstellen" geht, bekommt man sechs verschiedene Foren anzeigt:
- Schach
- Kommentierte Spiele
- Schachaufgaben
- chessmail
- Turniere
- Smalltalk
Das ist unabhängig von der Struktur der Übersichtsseite. Vielleicht müssen wir das irgendwie auf fünf reduzieren. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man fünf Dinge mit einem Blick erfassen kann.
@kluger Vielleicht kannst Du ja mal beschreiben, warum Deine letzte chessmail Frage im Schach-Forum gelandet ist. Vielleicht hilft uns das, die Struktur zu optimieren.
- Schach
- Kommentierte Spiele
- Schachaufgaben
- chessmail
- Turniere
- Smalltalk
Das ist unabhängig von der Struktur der Übersichtsseite. Vielleicht müssen wir das irgendwie auf fünf reduzieren. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man fünf Dinge mit einem Blick erfassen kann.
@kluger Vielleicht kannst Du ja mal beschreiben, warum Deine letzte chessmail Frage im Schach-Forum gelandet ist. Vielleicht hilft uns das, die Struktur zu optimieren.
Vabanque - 26. Sep '23
>>Wenn man auf "Beitrag erstellen" geht, bekommt man sechs verschiedene Foren anzeigt:<
Ah ja, ich sehe das jetzt. Ich mache das nämlich nie so, dass ich generell auf 'Beitrag erstellen' gehe, sondern ich wähle zuerst das Unterforum auf, und klicke dann auf 'Beitrag in ... erstellen.'
Ah ja, ich sehe das jetzt. Ich mache das nämlich nie so, dass ich generell auf 'Beitrag erstellen' gehe, sondern ich wähle zuerst das Unterforum auf, und klicke dann auf 'Beitrag in ... erstellen.'
shaack - 26. Sep '23
Bearbeitet
Vielleicht brauchen wir dort eine Nachfrage "Möchtest du einen Beitrag im Forum XYZ erstellen?", oder diese Auswahl der sechs Forum überall bei der Beitragserstellung, auch wenn man sich schon in einem Forum befindet, anzeigen.
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
Ja, es sind aus meiner Sicht auch zu viele.
Ich würde > kommentierte Spiele< und >Schachaufgaben< zusammenfassen.
Manchmal frage ich mich auch, wozu das Forum "Schach" gut ist.
Mir reichen auch vier Foren:
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/ Kommentierte Spiele
3. Turniere
4. Smalltalk
Ich würde > kommentierte Spiele< und >Schachaufgaben< zusammenfassen.
Manchmal frage ich mich auch, wozu das Forum "Schach" gut ist.
Mir reichen auch vier Foren:
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/ Kommentierte Spiele
3. Turniere
4. Smalltalk
Vabanque - 26. Sep '23
Bearbeitet
Naja, kommentierte Spiele sind keine Aufgaben oder umgekehrt, im einen Fall wird der Leser bespaßt (oder zugemüllt, je nach individueller Sichtweise), während er im anderen Fall selber aktiv werden muss.
Und unter 'Schach' fällt alles, was sich rund ums Schach bewegt, ohne dass eine Aufgabenstellung damit verbunden wäre oder ein Partiekommentar, z.B. Fragen wie: 'Wer ist euer Lieblings-Weltmeister?' oder eben auch leidige, aber immer aktuelle Themen wie 'Betrug im Schach' oder 'Missbrauch im Schach'. Diese Themen würden ganz bestimmt in keine der 4 Kategorien passen.
Somit finde ich es sehr schwer, die 6 Unterforen zu 4 oder auch nur 5 Unterforen zusammenzufassen.
Bearbeitet: Letzter Satz hinzugefügt.
Und unter 'Schach' fällt alles, was sich rund ums Schach bewegt, ohne dass eine Aufgabenstellung damit verbunden wäre oder ein Partiekommentar, z.B. Fragen wie: 'Wer ist euer Lieblings-Weltmeister?' oder eben auch leidige, aber immer aktuelle Themen wie 'Betrug im Schach' oder 'Missbrauch im Schach'. Diese Themen würden ganz bestimmt in keine der 4 Kategorien passen.
Somit finde ich es sehr schwer, die 6 Unterforen zu 4 oder auch nur 5 Unterforen zusammenzufassen.
Bearbeitet: Letzter Satz hinzugefügt.
shaack - 26. Sep '23
Wie wäre es mit alle Forum weglassen und optional Tags erlauben. Beim Erstellen eines Beitrags könnte man vor dem Absenden Tags zur Anwahl angeboten bekommen.
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
@Vabanbque
Die Beispiele für das Forum "Schach" kann man ebenso gut dem Forum "Smalltalk" zuordnen.
Die Beispiele für das Forum "Schach" kann man ebenso gut dem Forum "Smalltalk" zuordnen.
shaack - 26. Sep '23
Das Forum "Schach" wurde damals ja angelegt, als es nur ein Forum gab, weil den seriösen Schachspielern zu viel Smalltalk im chessmail Forum war.
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
@shaack
Kannst du die Idee mit dem Tags an einem Beispiel veranschaulichen?
Kannst du die Idee mit dem Tags an einem Beispiel veranschaulichen?
Vabanque - 26. Sep '23
Ich finde es nach wie vor gut, Schach-Beiträge von nicht-schachlichen Beiträgen sauber zu trennen. Eine Vermischung würde mir Bauchschmerzen bereiten.
Canal_Prins - 26. Sep '23
@shaack
Man könnte die Foren wie folgt unterteilen und farblich abstimmen:
1. chessmail
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spie
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk
Meines Erachtens wären diese 4 Unterteilungen ausreichend und würde jeden Interessierten das passende finden lassen.
Man könnte die Foren wie folgt unterteilen und farblich abstimmen:
1. chessmail
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spie
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk
Meines Erachtens wären diese 4 Unterteilungen ausreichend und würde jeden Interessierten das passende finden lassen.
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
@Vabanque
Im Grunde sind die Themen im Forum Schach überwiegend auch Smalltalk.
Im Grunde sind die Themen im Forum Schach überwiegend auch Smalltalk.
Aumakua - 26. Sep '23
also "smalltalk" ist für mich die rubrik, die nichts mit schach zu tun hat...🤔
recht populär ist z.Z ist ja dieser thread:
Was gibt es heute Abend bei euch zu essen?🍴
ehemals:
Ist Flick noch der richtige Bundestrainer z.b...
aktuell wäre:
Messner den 14er erstbesteigungsrekord aberkannt usw...
recht populär ist z.Z ist ja dieser thread:
Was gibt es heute Abend bei euch zu essen?🍴
ehemals:
Ist Flick noch der richtige Bundestrainer z.b...
aktuell wäre:
Messner den 14er erstbesteigungsrekord aberkannt usw...
shaack - 26. Sep '23
Bearbeitet
Was ist mit den Mathe-Puzzles und ja genau das Abendessen? Vielleicht doch so:
1. chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk, alles ausser Schach
5. Schachtalk, alles über Schach
1. chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk, alles ausser Schach
5. Schachtalk, alles über Schach
schach2018 - 26. Sep '23
Smalltalk hat keinen ernsthaften Charakter. Daher haben die schachlichen Themen, die bisher unter dem Forum Schach zugeordnet wurden, einen Unterhaltungswert, also Smalltalk.
Vabanque - 26. Sep '23
>>Aumakua - vor 5 Min.
also "smalltalk" ist für mich die rubrik, die nichts mit schach zu tun hat...🤔<<
So sehe ich das auch.
Übrigens finden sich auch dort Schach-Beiträge, aber die sind eben ins falsche Forum gerutscht. Umgekehrt hat sich wohl ins Schach-Forum tatsächlich noch kein Musik-, Fußball- oder Abendessens-Beitrag verirrt, das muss man doch mal positiv anmerken😁
also "smalltalk" ist für mich die rubrik, die nichts mit schach zu tun hat...🤔<<
So sehe ich das auch.
Übrigens finden sich auch dort Schach-Beiträge, aber die sind eben ins falsche Forum gerutscht. Umgekehrt hat sich wohl ins Schach-Forum tatsächlich noch kein Musik-, Fußball- oder Abendessens-Beitrag verirrt, das muss man doch mal positiv anmerken😁
Vabanque - 26. Sep '23
>>recht populär ist z.Z ist ja dieser thread:
Was gibt es heute Abend bei euch zu essen?🍴<<
Der genannte Thread bricht auch einen Rekord, nämlich der flachste aller Zeiten zu sein. Aber möglicherweise wird ihm dieser Status ja mal aberkannt😜
Was gibt es heute Abend bei euch zu essen?🍴<<
Der genannte Thread bricht auch einen Rekord, nämlich der flachste aller Zeiten zu sein. Aber möglicherweise wird ihm dieser Status ja mal aberkannt😜
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
Es ist eine Schachseite. Dass man überwiegend über Schach redet ist doch offensichtlich. Dafür braucht man doch kein zusätzliches "Schach"-Forum erstellen, wenn dort doch eh Smalltalk-Themen abgehandelt werden, oder?
Erweitert:
Früher hatte ich unter dem Forum "Schach" ernstere Themen erwartet. Nur stelle ich immer wieder fest, dass sie nur einen Unterhaltungswert haben.
Erweitert:
Früher hatte ich unter dem Forum "Schach" ernstere Themen erwartet. Nur stelle ich immer wieder fest, dass sie nur einen Unterhaltungswert haben.
Aumakua - 26. Sep '23
zusätzliches "Schach"-Forum erstellen, wenn dort doch eh Smalltalk-Themen abgehandelt werden, oder?
aber genau das ist ja der punkt, Phuong
mehr struktur rein...😀
shaack seine liste hört sich doch gut an 👍
1. chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk, alles ausser Schach
5. Schachtalk, alles über Schach
aber genau das ist ja der punkt, Phuong
mehr struktur rein...😀
shaack seine liste hört sich doch gut an 👍
1. chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk, alles ausser Schach
5. Schachtalk, alles über Schach
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
1. Chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniere
4. Smalltalk, alles außer Schach
5. Schach-Talk, alles über Schach
Gute Idee!
Wo bringen wir Matherätsel unter? Zu 4. Smalltalk ?
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniere
4. Smalltalk, alles außer Schach
5. Schach-Talk, alles über Schach
Gute Idee!
Wo bringen wir Matherätsel unter? Zu 4. Smalltalk ?
NastySavage - 26. Sep '23
@schach2018
Die Frage hast du dir bereits selbst beantwortet
Die Frage hast du dir bereits selbst beantwortet
toby84 - 26. Sep '23
"Wo bringen wir Matherätsel unter?"
die habe ich immer in smalltalk gepackt und da gehören sie m.e. auch hin.
die habe ich immer in smalltalk gepackt und da gehören sie m.e. auch hin.
Vabanque - 26. Sep '23
>>shaack seine liste hört sich doch gut an 👍
1. chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk, alles ausser Schach
5. Schachtalk, alles über Schach<<
'Schachtalk' find ich gut👍
1. chessmail, Fehler, Fragen und Ideen
2. Schachaufgaben/Kommentierte Spiele
3. Turniergeschehen
4. Smalltalk, alles ausser Schach
5. Schachtalk, alles über Schach<<
'Schachtalk' find ich gut👍
shaack - 26. Sep '23
Turniergeschehen würde ich noch umbenennen in "Turnierverwaltung", damit klar externe Turniere nicht dazu gehören.
1. chessmail Fragen, Ideen und Bugs
2. Schachaufgaben und kommentierte Spiele
3. Turnierverwaltung
4. Schach-Talk, alles über Schach
5. Smalltalk, alles ausser Schach
1. chessmail Fragen, Ideen und Bugs
2. Schachaufgaben und kommentierte Spiele
3. Turnierverwaltung
4. Schach-Talk, alles über Schach
5. Smalltalk, alles ausser Schach
MarkD - 26. Sep '23
Du müsstest noch definieren, wo Turniere genau abzuhandeln sind. Clubliga, Einzelliga und andere "offene" Turniere unter "Turniere" und Clubturniere (mit oder ohne Gäste und auch offen) in den Clubforen?
schach2018 - 26. Sep '23
@shaack
Sind externe Turniere die Wiki-Turniere gemeint?
Sind externe Turniere die Wiki-Turniere gemeint?
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
Im Forum "Turniere" schließe ich alle Turnierarten ein, sprich wiki-Turniere und Chessmail-Turniere.
Erweiterung:
Die Meldungen für die wiki-Turniere können dort auch gemacht werden.
Erweiterung:
Die Meldungen für die wiki-Turniere können dort auch gemacht werden.
shaack - 26. Sep '23
@MarkD Die Clubforen sind aussen vor, die können im Prinzip jeweils machen, was sie wollen. Also Turniere können auch gerne über das Clubforum verwaltet werden. Wahrscheinlich ist Turnierverwaltung doch nicht der richtige Name, sondern eher "Turniere auf chessmail" oder so. Weil, wenn man da mal reinschaut, wird es auch vor den Turnieren genutzt, oder um welche anzuteasern.
schach2018 - 26. Sep '23
@shaack
Was ist mit den wiki-Turnieren und ihre Startmeldungen?
Was ist mit den wiki-Turnieren und ihre Startmeldungen?
shaack - 26. Sep '23
@schach2018 Das Turnierforum ist primär für die Wikiturniere.
schach2018 - 26. Sep '23
Bearbeitet
ah, okay. 👍
shaack
>>Turniergeschehen würde ich noch umbenennen in "Turnierverwaltung", damit klar externe Turniere nicht dazu gehören.<<
Der letzte Halbsatz (= Nebensatz: ...., damit klar externe Turniere nicht dazu gehören) hat mich irritiert.
shaack
>>Turniergeschehen würde ich noch umbenennen in "Turnierverwaltung", damit klar externe Turniere nicht dazu gehören.<<
Der letzte Halbsatz (= Nebensatz: ...., damit klar externe Turniere nicht dazu gehören) hat mich irritiert.
haribo02 - 26. Sep '23
Wiki-Turniere wie Einzelliga, Schachfussball, Schachrugby, TT''s usw sind im Clubforen zu verwalten.
Clubliga : es steht im Regelwerk unter
" Kommunikation ":
Das Forum Turniere sollte nur sparsam für Kommentare genutzt werden. Der vorgesehene Weg geht über die Mannschaftsleitung an den jeweiligen Ligabetreuer.
Turnierforum: NUR Beiträge zur Koordination von Spielen!
Clubforen: Sämtliche weiteren Themen bezüglich Clubliga.
Anderen Turnieren im Turnierforum.
Clubliga : es steht im Regelwerk unter
" Kommunikation ":
Das Forum Turniere sollte nur sparsam für Kommentare genutzt werden. Der vorgesehene Weg geht über die Mannschaftsleitung an den jeweiligen Ligabetreuer.
Turnierforum: NUR Beiträge zur Koordination von Spielen!
Clubforen: Sämtliche weiteren Themen bezüglich Clubliga.
Anderen Turnieren im Turnierforum.
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
Wir haben übrigens 7 Foren: Die Clubforen fehlen.
Damit kämen wir auf mehr als 5 Foren, sprich 6:
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/ kommentierte Spiele
3. (Wiki-)Turniere
4. Clubforen
5. Schach-Talk
6. Smalltalk
Damit kämen wir auf mehr als 5 Foren, sprich 6:
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/ kommentierte Spiele
3. (Wiki-)Turniere
4. Clubforen
5. Schach-Talk
6. Smalltalk
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
Ein anderer Vorschlag, um auf 5 Foren zu reduzieren:
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/ kommentierte Spiele
3. Clubforen
4. Schach-Talk
5. Smalltalk
Jeder Club gibt doch jetzt schon in seinem jeweiligen Clubforum die Wiki-Turniere oder andere diverse (interne bzw. externe) Clubangelegenheiten bekannt, oder?
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/ kommentierte Spiele
3. Clubforen
4. Schach-Talk
5. Smalltalk
Jeder Club gibt doch jetzt schon in seinem jeweiligen Clubforum die Wiki-Turniere oder andere diverse (interne bzw. externe) Clubangelegenheiten bekannt, oder?
shaack - 27. Sep '23
Ja, das Turnierforum könnte man meines Erachtens tatsächlich auch abschalten und es nur noch durch die Clubforen verwalten. Würde das gehen?
haribo02 - 27. Sep '23
Von mir aus : ja
MarkD - 27. Sep '23
Ich finde es ungünstig, chessmail-weite Turniere in Clubforen abzuwickeln. Dort dürfen nicht alle Teilnehmer oder auch nur alle Mannschaftsleiter schreiben.
<haribo02>
Wiki-Turniere wie Einzelliga, Schachfussball, Schachrugby, TT''s usw sind im Clubforen zu verwalten.
</haribo02>
Einzelliga und Clubliga (und Länderpokal etc., alles was Spieler aus allen Clubs betrifft und auch für alle Clubs offen ist) würde deshalb ich gerne unter Turniere sehen.
Für clubspezifische Sachen wie Schachfußball, TT etc. stimme ich zu.
Viele Grüße - Mark
<haribo02>
Wiki-Turniere wie Einzelliga, Schachfussball, Schachrugby, TT''s usw sind im Clubforen zu verwalten.
</haribo02>
Einzelliga und Clubliga (und Länderpokal etc., alles was Spieler aus allen Clubs betrifft und auch für alle Clubs offen ist) würde deshalb ich gerne unter Turniere sehen.
Für clubspezifische Sachen wie Schachfußball, TT etc. stimme ich zu.
Viele Grüße - Mark
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
MarkD
>>Ich finde es ungünstig, chessmail-weite Turniere in Clubforen abzuwickeln. Dort dürfen nicht alle Teilnehmer oder auch nur alle Mannschaftsleiter schreiben.<<
Kann man für solche speziellen Turniere, wie z.B. Clubliga, Länderpokal, die Schreibrechte für alle Chessmail-User öffnen?
Also ein neues Feature einbauen?
>>Ich finde es ungünstig, chessmail-weite Turniere in Clubforen abzuwickeln. Dort dürfen nicht alle Teilnehmer oder auch nur alle Mannschaftsleiter schreiben.<<
Kann man für solche speziellen Turniere, wie z.B. Clubliga, Länderpokal, die Schreibrechte für alle Chessmail-User öffnen?
Also ein neues Feature einbauen?
shaack - 27. Sep '23
@schach2018 Dafür ist die Gastmitgliedschaft gedacht.
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
Ja, stimmt. Dann melden sich die Spieler bei dem jeweiligen Club, die solche Turniere (Ländercup, Clubliga) austragen, als Gast an.
Wäre das Problem nicht damit schon gelöst, SF MarkD?
Erweiterung:
MarkD
"Für clubspezifische Sachen wie Schachfußball, TT etc. stimme ich zu."
Bei diesen Turnieren ist auch hier die Gastmitgliedschaft notwendig.
Wäre das Problem nicht damit schon gelöst, SF MarkD?
Erweiterung:
MarkD
"Für clubspezifische Sachen wie Schachfußball, TT etc. stimme ich zu."
Bei diesen Turnieren ist auch hier die Gastmitgliedschaft notwendig.
KroMax - 27. Sep '23
- Ja, das Turnierforum könnte man meines Erachtens tatsächlich auch abschalten und es nur noch durch die Clubforen verwalten. Würde das gehen? -
Es gibt allerdings einige wiki - Turniere ( nicht nur die CL ), die nicht über das Clubforum organisiert werden shaack.
Wir machen zwar alles über das Clubforum, aber das machen ja nicht alle so.
Beste Grüße
Max
Es gibt allerdings einige wiki - Turniere ( nicht nur die CL ), die nicht über das Clubforum organisiert werden shaack.
Wir machen zwar alles über das Clubforum, aber das machen ja nicht alle so.
Beste Grüße
Max
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
Welche Gründe sprechen dagegen, alle Arten von Wiki-Turnieren über die Clubforen stattfinden zu lassen? 🤔
KroMax - 27. Sep '23
Der Spieler - Pool ist größer, wenn man es im allg. Turnierforum abfragt/organisiert.
Beste Grüße
--> also mehr Teilnehmer
Beste Grüße
--> also mehr Teilnehmer
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
Das kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Wer Interesse an den Wiki-Turnieren hat, erkennt doch, welcher Club sie organisiert. Die Anmeldung über das Turnierforum oder über die Clubgastmitgliedschaft beeinflusst m.E. nicht die Teilnehmerzahl.
bearbeitet
Wer Interesse an den Wiki-Turnieren hat, erkennt doch, welcher Club sie organisiert. Die Anmeldung über das Turnierforum oder über die Clubgastmitgliedschaft beeinflusst m.E. nicht die Teilnehmerzahl.
bearbeitet
KroMax - 27. Sep '23
Der Zwischenschritt Gast oder Mitglied wird gescheut.
Wer Gast wird, hat sich noch nicht beim Turnier angemeldet.
Es ist also ein Klick mehr :-)
Zumal:
Was macht ein chessmailer, der ein wiki - Turnier organisieren will, aber in keinem Club sein will ? Kann ich mich zwar nicht dran erinnern, aber wäre ja möglich.
----
shaack: Wie wäre es mit alle Foren weglassen und optional Tags erlauben. Beim Erstellen eines Beitrags könnte man vor dem Absenden Tags zur Anwahl angeboten bekommen.
Finde ich ganz gut die Idee.
Die Clubforen müssten allerdings bleiben und man benötigt weiterhin noch einen Betreff, finde ich.
Beste Grüße
Wer Gast wird, hat sich noch nicht beim Turnier angemeldet.
Es ist also ein Klick mehr :-)
Zumal:
Was macht ein chessmailer, der ein wiki - Turnier organisieren will, aber in keinem Club sein will ? Kann ich mich zwar nicht dran erinnern, aber wäre ja möglich.
----
shaack: Wie wäre es mit alle Foren weglassen und optional Tags erlauben. Beim Erstellen eines Beitrags könnte man vor dem Absenden Tags zur Anwahl angeboten bekommen.
Finde ich ganz gut die Idee.
Die Clubforen müssten allerdings bleiben und man benötigt weiterhin noch einen Betreff, finde ich.
Beste Grüße
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
KroMax
>>Der Zwischenschritt Gast oder Mitglied wird gescheut.
Wer Gast wird, hat sich noch nicht beim Turnier angemeldet.
Es ist also ein Klick mehr :-) <<
Beim Wegfall des Turnierforums bleibt dem Teilnehmer in unserem Beispiel nur der Weg über die Clubforen. Um ihm Schreibrechte zu geben, meldet er sich als Clubgast an, d.h. dieser hat sich vorher schon gründlich überlegt, dass er auch am Turnier teilnehmen möchte. Daher sehe ich da das Problem mit der Hemmung nicht.
KroMax
>>Was macht ein chessmailer, der ein wiki - Turnier organisieren will, aber in keinem Club sein will ?<<
Gibt es eine Regelung, dass man Clubmitglied sein muss, um Wiki-Turniere organisieren zu können?
Ich bin davon ausgegangen, dass jeder Chessmailer ein solches Turnier auf die Beine stellen kann, ohne sich binden zu müssen.
Selbstverständlich setze ich hier voraus, dass dieser User auch das Handwerkszeug besitzen sollte, Wiki-Turniere zu planen, zu organisieren und auch sie umzusetzen.
>>Der Zwischenschritt Gast oder Mitglied wird gescheut.
Wer Gast wird, hat sich noch nicht beim Turnier angemeldet.
Es ist also ein Klick mehr :-) <<
Beim Wegfall des Turnierforums bleibt dem Teilnehmer in unserem Beispiel nur der Weg über die Clubforen. Um ihm Schreibrechte zu geben, meldet er sich als Clubgast an, d.h. dieser hat sich vorher schon gründlich überlegt, dass er auch am Turnier teilnehmen möchte. Daher sehe ich da das Problem mit der Hemmung nicht.
KroMax
>>Was macht ein chessmailer, der ein wiki - Turnier organisieren will, aber in keinem Club sein will ?<<
Gibt es eine Regelung, dass man Clubmitglied sein muss, um Wiki-Turniere organisieren zu können?
Ich bin davon ausgegangen, dass jeder Chessmailer ein solches Turnier auf die Beine stellen kann, ohne sich binden zu müssen.
Selbstverständlich setze ich hier voraus, dass dieser User auch das Handwerkszeug besitzen sollte, Wiki-Turniere zu planen, zu organisieren und auch sie umzusetzen.
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
Mich würde es interessieren, wie das Tagging konkret umgesetzt werden soll.
KroMax - 27. Sep '23
Die "Hemmung" gibt es mitunter. Das weiß ich.
Für neue bzw. kleinere Clubs ist es noch deutlich schwieriger, eine annehmbare Anzahl an TN zu bekommen.
Wie bzw. wo organisiert er das Turnier ?
Er hat kein Club- oder Turnierforum.
Für neue bzw. kleinere Clubs ist es noch deutlich schwieriger, eine annehmbare Anzahl an TN zu bekommen.
Wie bzw. wo organisiert er das Turnier ?
Er hat kein Club- oder Turnierforum.
toby84 - 27. Sep '23
Bearbeitet
"Mich würde es interessieren, wie das Tagging konkret umgesetzt werden soll."
über eine neue suchfunktion. so war der letzte stand.
über eine neue suchfunktion. so war der letzte stand.
schach2018 - 27. Sep '23
@toby84
Ja, stimmt! Die Suchfunktion wollte shaack optimieren, um das Tagging einzuführen.
Ja, stimmt! Die Suchfunktion wollte shaack optimieren, um das Tagging einzuführen.
schach2018 - 27. Sep '23
Bearbeitet
KroMax
>>Für neue bzw. kleinere Clubs ist es noch deutlich schwieriger, eine annehmbare Anzahl an TN zu bekommen.<<
Hängt es nicht von der Attraktivität des Wiki-Turnier-Angebots ab?
>>Wie bzw. wo organisiert er das Turnier ?
Er hat kein Club- oder Turnierforum.<<
Theoretisch und praktisch könnte er einen eigenen Club gründen, falls es notwendig sein sollte.
>>Für neue bzw. kleinere Clubs ist es noch deutlich schwieriger, eine annehmbare Anzahl an TN zu bekommen.<<
Hängt es nicht von der Attraktivität des Wiki-Turnier-Angebots ab?
>>Wie bzw. wo organisiert er das Turnier ?
Er hat kein Club- oder Turnierforum.<<
Theoretisch und praktisch könnte er einen eigenen Club gründen, falls es notwendig sein sollte.
MarkD - 27. Sep '23
Nicht jeder Teilnehmer an einem "offenen" Turnier, auch nicht jeder Mannschaftsleiter möchte in jedem organisierenden Club Gastmitglied werden und manchmal möchte er es zwar, wird aber aus Gründen nicht angenommen. Solche Leute haben dann nicht mal die Chance, etwas zu einem in einem Clubforum abgewickelten Turnier zu schreiben oder müssen umständlich jemanden suchen, der es für sie tut.
Daher mein Plädoyer dafür, Clubliga, Einzelliga und Länderpokal etc. im öffentlichen Turnierforum zu organisieren.
Daher mein Plädoyer dafür, Clubliga, Einzelliga und Länderpokal etc. im öffentlichen Turnierforum zu organisieren.
haribo02 - 27. Sep '23
<MarkD>
Daher mein Plädoyer dafür, Clubliga, Einzelliga und Länderpokal etc. im öffentlichen Turnierforum zu organisieren
Clubliga : Ausschreibung, Termine, Modalitäten, werden schon immer im Turnierforum bekanntgegeben
Länderpokal : genauso.
Die Einzelliga ist ursprünglich eine Turnier Idee von KroMax und wird jedes Jahr vom Club CC ausgeschrieben , organisiert und durchgeführt, daher sehe ich die Einzelliga im Clubforum.
Daher mein Plädoyer dafür, Clubliga, Einzelliga und Länderpokal etc. im öffentlichen Turnierforum zu organisieren
Clubliga : Ausschreibung, Termine, Modalitäten, werden schon immer im Turnierforum bekanntgegeben
Länderpokal : genauso.
Die Einzelliga ist ursprünglich eine Turnier Idee von KroMax und wird jedes Jahr vom Club CC ausgeschrieben , organisiert und durchgeführt, daher sehe ich die Einzelliga im Clubforum.
MarkD - 28. Sep '23
Ehre wem Ehre gebührt und dabei geht es ja bei meiner Argumentation gar nicht. Gerade in der Einzelliga gilt das Argument, dass jemand, der bei Euch kein Gast ist, nicht einmal seinen Spielstart melden kann. Was spricht denn dagegen, das in Turniere abzuwickeln?
schach2018 - 28. Sep '23
Die Frage am Ende ist doch:
Warum müssen Wiki-Turniere über zwei Foren (Turnierforum und Clubforum) ablaufen?
Warum müssen Wiki-Turniere über zwei Foren (Turnierforum und Clubforum) ablaufen?
schach2018 - 28. Sep '23
Bearbeitet
Anders gefragt:
Welche Vorteile haben wir als User, wenn beide Foren (Turnierforum und Clubforum) in Bezug auf die Wiki-Turniere bestehen bleiben?
Welche Vorteile haben wir als User, wenn beide Foren (Turnierforum und Clubforum) in Bezug auf die Wiki-Turniere bestehen bleiben?
shaack - 28. Sep '23
Ich glaube, dass die Wiki Turniere ein Update brauchen. Zum Beispiel könnte man das Forum eher in die Turniere packen, ebenso das Wiki. Also anstatt die Verwaltung über Wiki und chessmail Forum verteilt zu haben, wäre es besser ein zentrales Turnier zu haben, das ein Forum und bearbeitbare Seiten hat.
MarkD - 28. Sep '23
Der Unterschied ist, ob ein Turnier "offen" ist, sprich, ob der Organisator Teilnehmer ggf. selektiert. Ein "offenes" Turnier gehört nach "Turniere", ein nicht offenes in ein Clubforum - meine Ansicht.
toby84 - 28. Sep '23
Bearbeitet
"Also anstatt die Verwaltung über Wiki und chessmail Forum verteilt zu haben, wäre es besser ein zentrales Turnier zu haben, das ein Forum und bearbeitbare Seiten hat."
ja das finde ich gut.
erweitert:
wenn man die trennung offener und club-interner turniere beibehalten will, kann man das ja entsprechend einbauen und bei jedem turnier individuell auswählen.
ja das finde ich gut.
erweitert:
wenn man die trennung offener und club-interner turniere beibehalten will, kann man das ja entsprechend einbauen und bei jedem turnier individuell auswählen.
schach2018 - 28. Sep '23
Bearbeitet
Vorschlag: 5 Foren
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/kommentierte Spiele
3. Turniere (offene Wiki-Turniere, Wiki-Clubturniere, Chessmail-Turniere)
4. Schach-Talk
5. Smalltalk
bearbeitet: Änderung der Überschrift (Vorschlag)
1. Chessmail
2. Schachaufgaben/kommentierte Spiele
3. Turniere (offene Wiki-Turniere, Wiki-Clubturniere, Chessmail-Turniere)
4. Schach-Talk
5. Smalltalk
bearbeitet: Änderung der Überschrift (Vorschlag)
toby84 - 28. Sep '23
zusammenfassung von was? mit shaacks letztem vorschlag wären die turniere ja kein unterforum mehr.
schach2018 - 28. Sep '23
Bearbeitet
In der gesamten Diskussion geht es doch um die Anzahl der Foren, oder?
toby84 - 28. Sep '23
ja und die frage ist, was genau du jetzt zusammengefasst hast. mit shaacks letztem vorschlag wären die turniere ja kein unterforum mehr.
schach2018 - 28. Sep '23
Bearbeitet
Da gebe ich dir Recht. Daher habe ich den Begriff geändert: siehe oben.
schach2018 - 28. Sep '23
Bearbeitet
Idee:
Das übergeordnete Forum ist:
1. Chessmail
Von Chessmail zweigen dann die anderen bearbeiten Seiten ab:
1.1 Turniere:
- offene Wiki-Turniere
- Wiki-Clubturniere
- Chessmail-Turniere
1.2 Extras:
- Schachaufgaben
- kommentierte Spiele
- Rätsel
1.3 Talk:
- Schach-Talk
- Smalltalk
Die Unterforen (Turniere, Extras, Talk) erhalten jeweils ein Icon.
Das übergeordnete Forum ist:
1. Chessmail
Von Chessmail zweigen dann die anderen bearbeiten Seiten ab:
1.1 Turniere:
- offene Wiki-Turniere
- Wiki-Clubturniere
- Chessmail-Turniere
1.2 Extras:
- Schachaufgaben
- kommentierte Spiele
- Rätsel
1.3 Talk:
- Schach-Talk
- Smalltalk
Die Unterforen (Turniere, Extras, Talk) erhalten jeweils ein Icon.
schach2018 - 01. Okt '23
toby84
>>Also anstatt die Verwaltung über Wiki und chessmail Forum verteilt zu haben, wäre es besser ein zentrales Turnier zu haben, das ein Forum und bearbeitbare Seiten hat."
ja das finde ich gut.
erweitert:
wenn man die trennung offener und club-interner turniere beibehalten will, kann man das ja entsprechend einbauen und bei jedem turnier individuell auswählen.<<
Die Idee gefällt mir auch.
Wie sehen die anderen das?
>>Also anstatt die Verwaltung über Wiki und chessmail Forum verteilt zu haben, wäre es besser ein zentrales Turnier zu haben, das ein Forum und bearbeitbare Seiten hat."
ja das finde ich gut.
erweitert:
wenn man die trennung offener und club-interner turniere beibehalten will, kann man das ja entsprechend einbauen und bei jedem turnier individuell auswählen.<<
Die Idee gefällt mir auch.
Wie sehen die anderen das?
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden