Morgen vor hundert Jahren ...
Oli1970 - 30. Jan '24
Am 31. Januar 1924 starb Curt von Bardeleben in Berlin. Er war Journalist, Schachspieler und Schachtheoretiker. In den 1880er und 1890er Jahren zählte er zu den besten Spielern des Deutschen Kaiserreichs, seine beste historische Elo-Zahl lag im März 1897 bei 2710.
Auf Wikipedia findet sich ein Eintrag über ihn (1), dort ist ebenfalls seine berühmte Verlustpartie gegen Steinitz verlinkt (2). Steinitz erhielt für die Partie einen Schönheitspreis - von Bardeleben gab die Partie nicht auf, Steinitz musste warten, bis die Uhr abgelaufen war, bevor er den Sieg beanspruchen konnte! Das jedenfalls ist die Geschichte von A. Soltis dazu, mehr dazu und einiges andere findet sich, wie so oft, mit Belegen in den Chess Notes von Edward Winter (3).
1924 war ein großes Schach-Jahr, wieder Edward Winter widmete ihm einen eigenen Artikel. (4)
Am 31. Januar, 67 Jahre später, wurde die spätere Schachweltmeisterin Ju Wenjun geboren. (5)
(1) de.wikipedia.org/wiki/Curt_von_Bardeleben
(2) de.wikipedia.org/wiki/Steinitz_%E2%80%93_von_Bardeleben,_Hasti..
(3) chesshistory.com/winter/extra/steinitzvonbardeleben.html
(4) chesshistory.com/winter/extra/1924.html
(5) de.wikipedia.org/wiki/Ju_Wenjun
Auf Wikipedia findet sich ein Eintrag über ihn (1), dort ist ebenfalls seine berühmte Verlustpartie gegen Steinitz verlinkt (2). Steinitz erhielt für die Partie einen Schönheitspreis - von Bardeleben gab die Partie nicht auf, Steinitz musste warten, bis die Uhr abgelaufen war, bevor er den Sieg beanspruchen konnte! Das jedenfalls ist die Geschichte von A. Soltis dazu, mehr dazu und einiges andere findet sich, wie so oft, mit Belegen in den Chess Notes von Edward Winter (3).
1924 war ein großes Schach-Jahr, wieder Edward Winter widmete ihm einen eigenen Artikel. (4)
Am 31. Januar, 67 Jahre später, wurde die spätere Schachweltmeisterin Ju Wenjun geboren. (5)
(1) de.wikipedia.org/wiki/Curt_von_Bardeleben
(2) de.wikipedia.org/wiki/Steinitz_%E2%80%93_von_Bardeleben,_Hasti..
(3) chesshistory.com/winter/extra/steinitzvonbardeleben.html
(4) chesshistory.com/winter/extra/1924.html
(5) de.wikipedia.org/wiki/Ju_Wenjun
no_vice - 30. Jan '24
Interessant........👍
Vabanque - 30. Jan '24
Bearbeitet
>>gegen Steinitz verlinkt (2). Steinitz erhielt für die Partie einen Schönheitspreis - von Bardeleben gab die Partie nicht auf, Steinitz musste warten, bis die Uhr abgelaufen war, bevor er den Sieg beanspruchen konnte!<<
Ja, so kannte ich es bisher auch. Ich habe jetzt die ganzen (sicher wie immer sehr präzisen) Ermittlungen von Winter zu dem Fall nicht gelesen, aber später soll Bardeleben per Telegramm (?) Steinitz doch noch gratuliert haben.
Übrigens wundert mich, dass die Partie bisher noch nicht in den Kommentierten Spielen vertreten ist. Vermutlich dachten sowohl ich wie auch meine Co-Kommentatoren, dass sie viel zu bekannt ist und dass quasi überall (Buch, Internet) eine Kommentierung zugänglich ist.
Es gab ja auch hier mal einen User, der es scharf kritisierte, wenn allgemein bekannte Partien in den Kommentierten Spielen noch einmal kommentiert wurden. Möglicherweise hat mich dies dann davon abgehalten, die Partie hier zu zeigen.
Ja, so kannte ich es bisher auch. Ich habe jetzt die ganzen (sicher wie immer sehr präzisen) Ermittlungen von Winter zu dem Fall nicht gelesen, aber später soll Bardeleben per Telegramm (?) Steinitz doch noch gratuliert haben.
Übrigens wundert mich, dass die Partie bisher noch nicht in den Kommentierten Spielen vertreten ist. Vermutlich dachten sowohl ich wie auch meine Co-Kommentatoren, dass sie viel zu bekannt ist und dass quasi überall (Buch, Internet) eine Kommentierung zugänglich ist.
Es gab ja auch hier mal einen User, der es scharf kritisierte, wenn allgemein bekannte Partien in den Kommentierten Spielen noch einmal kommentiert wurden. Möglicherweise hat mich dies dann davon abgehalten, die Partie hier zu zeigen.
Oli1970 - 30. Jan '24
Hat mich auch gewundert, ich habe extra nachgesehen. :-) Übrigens habe ich gerade eben Deine letzten Kommentierungen eingepflegt und die Liste neu erstellt.
Vabanque - 30. Jan '24
>>Übrigens habe ich gerade eben Deine letzten Kommentierungen eingepflegt und die Liste neu erstellt.<<
👏
👏
Vabanque - 30. Jan '24
Bearbeitet
Oh Mann, SF matun hat Recht, die Korrekturzeit von 1h reicht wirklich nicht aus☹wer außer mir entdeckt den peinlichen Fehler in meinem obigen (längeren) Beitrag?
Edit: Fehler in obigem Beitrag dank Erhöhung der Bearbeitungszeit jetzt (hoffentlich) korrigiert!
Edit: Fehler in obigem Beitrag dank Erhöhung der Bearbeitungszeit jetzt (hoffentlich) korrigiert!
shaack - 30. Jan '24
Bearbeitet
Ich habe sie jetzt auf 3h erhöht.
Vabanque - 30. Jan '24
Danke!👍👌
Oli1970 - 31. Jan '24
Noch eine weitere Erinnerung an Curt von Bardeleben: schachbund.de/news/berliner-fenstersturz-das-tragische-ende-ei..
Durchaus lesenswert, u. a. mit Worten von Jacques Mieses.
Durchaus lesenswert, u. a. mit Worten von Jacques Mieses.
Vabanque - 31. Jan '24
Interessanterweise gehört er zu den Spielern, die nur durch eine Verlustpartie berühmt wurden.
Eine angemessene Würdigung müsste nicht nur diese Verlustpartie (gegen Steinitz), sondern auch eine Gewinnpartie enthalten. Der zuletzt verlinkte Artikel enthält ja sogar eine (und zwar gegen Lasker!), allerdings unkommentiert.
Eine angemessene Würdigung müsste nicht nur diese Verlustpartie (gegen Steinitz), sondern auch eine Gewinnpartie enthalten. Der zuletzt verlinkte Artikel enthält ja sogar eine (und zwar gegen Lasker!), allerdings unkommentiert.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden