Schachaufgaben
Studie Korteling
Alapin2 - 26. Jun '25
Move piece
Chessboard as table
a | b | c | d | e | f | g | h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 | ||||||||
7 | Bishop Black | |||||||
6 | King Black | |||||||
5 | Pawn Black | |||||||
4 | King White | |||||||
3 | Rook White | |||||||
2 | Pawn Black | |||||||
1 |
Pieces lists
Pieces White
- King d4
- Rook g3
Pieces Black
- King f6
- Bishop b7
- Pawn g2
- Pawn h5
...allerdings nur der Schluss.
Weiß zieht und hält Remis.Bitte PN
toby84 - 26. Jun '25
das ist schon hübsch 🙂
Alapin2 - 26. Jun '25
Toby 7 Minuten nach Erscheinen !!! (in diesem Fall erlaubt?)
toby84 - 26. Jun '25
das ist halt eine typische studie. du trainierst mich 😉
Alapin2 - 26. Jun '25
...in diesem Fall war Pachmann der Trainer.Daher auch keine weitere Quellenangabe.
Alapin2 - 26. Jun '25
Cutter auch gut trainiert (von Wem auch immer !?)
👏
👏
Alapin2 - 26. Jun '25
Vabanque : Trainiert sich selbst !👏😜
Vabanque - 26. Jun '25
Super Idee übrigens, die Schlussphasen von Studien als Aufgaben zu stellen. Hab ich in Büchern auch teils schon so gesehen. Die meisten Studien sind ja sehr langzügig, und daher als Ganzes ziemlich mühsam und anstrengend zu lösen, vor allem wenn die eigentliche Pointe erst sehr spät erscheint und man deswegen oft gar nicht zu ihr vordringt.
Vielleicht finde ich ja auch noch ein paar, wo ich die Schlussphase als Aufgabe stellen kann.
Vielleicht finde ich ja auch noch ein paar, wo ich die Schlussphase als Aufgabe stellen kann.