Smalltalk
Ehe befristet auf die verflixte 7
Holzgieser - 19. Sep '07
Gabriele Pauli, Fürther Landrätin denkt modern:
Ehe sei auf sieben Jahren zu befristen.
So zu hören aus dem Wahlprogramm der etwas anderen Frau.
"Das heißt, dass man Ehen in Zukunft nur noch befristet abschließt und dann aktiv ja sagt zu einer Verlängerung. Durch die Verlängerung könne es auch weiter lebenslange Ehen geben, die Befristung spare aber möglicherweise Scheidungskosten."
afp.google.com/article/ALeqM5g4S_T3-psCC82DyvsJKsPJNV_8sA
Da geht aber ein Ruck durch das konservative Weltbild der CSU, das freut den Parteitag nächste Woche in München.
Der scheidende CSU-Chef Edmund Stoiber legte Pauli einen Parteiaustritt nahe.
Ehe sei auf sieben Jahren zu befristen.
So zu hören aus dem Wahlprogramm der etwas anderen Frau.
"Das heißt, dass man Ehen in Zukunft nur noch befristet abschließt und dann aktiv ja sagt zu einer Verlängerung. Durch die Verlängerung könne es auch weiter lebenslange Ehen geben, die Befristung spare aber möglicherweise Scheidungskosten."
afp.google.com/article/ALeqM5g4S_T3-psCC82DyvsJKsPJNV_8sA
Da geht aber ein Ruck durch das konservative Weltbild der CSU, das freut den Parteitag nächste Woche in München.
Der scheidende CSU-Chef Edmund Stoiber legte Pauli einen Parteiaustritt nahe.
Andras - 20. Sep '07
Ich mag "ettwas anderen" Leute !
Sie bewegen die Welt und werden (von Holzköpfe) immer wieder für Verrückt erklärt !
Sie bewegen die Welt und werden (von Holzköpfe) immer wieder für Verrückt erklärt !
Sihmig - 20. Sep '07
Mit irgend einem Argument muss man/frau sich ja ins Gespräch bringen.
Scheidungskosten werden doch von den betroffenen selbst bezahlt - ergo ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Auch nach den 7 Jahren kommen auf die Scheidungswilligen Kosten und ggf. Prozesse zu. Dann nämlich wenn es darum geht wer bekommt was. Das ganze Drumherum muss nach einer automatischen Ehetrennung trotzdem geregelt werden.
Wo also liegt da der Sinn für eine Gesetzesänderung?
Scheidungskosten werden doch von den betroffenen selbst bezahlt - ergo ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Auch nach den 7 Jahren kommen auf die Scheidungswilligen Kosten und ggf. Prozesse zu. Dann nämlich wenn es darum geht wer bekommt was. Das ganze Drumherum muss nach einer automatischen Ehetrennung trotzdem geregelt werden.
Wo also liegt da der Sinn für eine Gesetzesänderung?
Camelot - 20. Sep '07
Ehe auf Latein:
Erare Humanum est
;-))))))
Erare Humanum est
;-))))))
Methos - 20. Sep '07
so einen vorschlag hätte ich damals von schröder und fischer erwartet aber doch nicht von der CSU ... :-D
gerichtskosten entstehen trotzdem bei vielen scheidungen, da sehr oft gerichtskostenhilfe beantragt und genehmigt wird, mal ganz davon abgesehen, dass die auslastung der gerichte ja eh extrem hoch ist ... eine vereinfachung des scheidungsrechtes, halte ich persönlich für sinnvoll...wenn sich 2 leute einig sind, dass sie nicht mehr zusammen leben können, dann darf man ihnen auch keine extremen steine in den weg legen, da unter einem jahrelangen rosenkrieg vor gericht nur mögliche kinder leiden ...eine ehe grundsätzlich auf 7 jahre zu begrenzen ist allerdings absoluter quatsch ... das klingt dann wie ein befristeter arbeits- oder mietvertrag...
MfG Methos
gerichtskosten entstehen trotzdem bei vielen scheidungen, da sehr oft gerichtskostenhilfe beantragt und genehmigt wird, mal ganz davon abgesehen, dass die auslastung der gerichte ja eh extrem hoch ist ... eine vereinfachung des scheidungsrechtes, halte ich persönlich für sinnvoll...wenn sich 2 leute einig sind, dass sie nicht mehr zusammen leben können, dann darf man ihnen auch keine extremen steine in den weg legen, da unter einem jahrelangen rosenkrieg vor gericht nur mögliche kinder leiden ...eine ehe grundsätzlich auf 7 jahre zu begrenzen ist allerdings absoluter quatsch ... das klingt dann wie ein befristeter arbeits- oder mietvertrag...
MfG Methos
Camelot - 20. Sep '07
spart aber den Satz bis das der Tod euch scheidet!
Im ernst der Vorschlag ist zwar nicht ausgekohren aber überlegenswert.
Zu viel Staat in der Ehe zuviele Gesetze schützen nicht nur, sondern
werden auch weitlich ausgenutzt.
Ein befristerter Ehevertrag für Ehe auf Probe finde ich nicht schlecht.
MfG Gerd
Im ernst der Vorschlag ist zwar nicht ausgekohren aber überlegenswert.
Zu viel Staat in der Ehe zuviele Gesetze schützen nicht nur, sondern
werden auch weitlich ausgenutzt.
Ein befristerter Ehevertrag für Ehe auf Probe finde ich nicht schlecht.
MfG Gerd
josrai - 20. Sep '07
...und was ist mit den Sprößlingen,welche möglicherweise aus dieser befristeten Ehe hervorgehen....werden die dann im Steuerakt als "befristet ehelich" eingetragen ?
..oder hat man während dieser Probeehe zu verhüten ?...und kann die Verhüterli als
außergewöhnliche Belastung absetzten ? ;-)))
..oder hat man während dieser Probeehe zu verhüten ?...und kann die Verhüterli als
außergewöhnliche Belastung absetzten ? ;-)))
Tilo - 20. Sep '07
... die fallen im Scheidungsfall an den Staat ...
Andras - 20. Sep '07
Der Vaterschaft ist doch geklärt !
Camelot - 20. Sep '07
und was ist mit der Mutterschaft ? :-)
Tilo - 20. Sep '07
(die interessiert Andras nicht, weil er ist ja ein Mann)
*wegduck*
*wegduck*
Camelot - 20. Sep '07
Gut zu wissen das es hier auch Männer gibt! *lol*
Andras - 20. Sep '07
Doch das interresiert mich auch. Ich bin ein Mann, aber kein Macho !
Koche wie ein Weltmeister, wasche ab und alles was Machos nicht machen.
Koche wie ein Weltmeister, wasche ab und alles was Machos nicht machen.
OpaJuergen - 20. Sep '07
Wie hoch wären denn die Ausleihgebühren für Dich zu veranschlagen ?
Andras - 20. Sep '07
Unverkäufliches Muster ! :-)
Andras - 20. Sep '07
Ach ja ! Manche Männer verbrauchen die eigene Frau in 10 Jahren. Da wir doch Namenlos sind kann ich sagen, das mein Schwager nur die Tür aufhalten bereit ist ! damit seine Frau die volle Bierkiste reintragen kann !
Tilo - 20. Sep '07
... der Statistik trau ich nicht!
Andras - 20. Sep '07
Sehr richtig ! Darf man auch nicht !
Andras - 20. Sep '07
Ich sehe keine Statistik ! Seit wann ist das Wort "Manche" statistisch erfassbar ?
Tilo - 20. Sep '07
Vielleicht sollte man Threads automatisch nach 7 Themenwechseln beenden?
Vielleicht ist ja nicht das Wort "manche" statistisch erfaßbar, sondern der Zeitraum, in dem manche Männer ihre Frauen "verbrauchen" (was für ein furchtbare Sache!).
Vielleicht ist ja nicht das Wort "manche" statistisch erfaßbar, sondern der Zeitraum, in dem manche Männer ihre Frauen "verbrauchen" (was für ein furchtbare Sache!).
Andras - 20. Sep '07
Du hast das Wort "Statistik" aus eine andere Thread hergeholt !
oder war das nur vertipper ?
oder war das nur vertipper ?
Sihmig - 20. Sep '07
@Andras - ist ein Mann kein Mann mehr wenn er kocht, spült und (wie ich) auch noch die Waschmaschine anschmeißt?
Denke, gerade das macht einen Mann noch eher zu dem :-)
Denke, gerade das macht einen Mann noch eher zu dem :-)
Andras - 20. Sep '07
Hallo Sihmig !
Ich habe genau das gemeint. (Hast Du dich vielleicht verlesen ? :-)
Ich mache alle Hausarbeiten mit, damit meine Frau nicht frühzeitig Alt wird, da ich sie liebe.
Ich bin kein Macho ! Sie helfen gar nichts, lassen sich nur bedienen und wenn die Frau dann frühzeitig kaputt ist dann holen die eine 20 Jährige !
Nicht mit mir !
Ich habe genau das gemeint. (Hast Du dich vielleicht verlesen ? :-)
Ich mache alle Hausarbeiten mit, damit meine Frau nicht frühzeitig Alt wird, da ich sie liebe.
Ich bin kein Macho ! Sie helfen gar nichts, lassen sich nur bedienen und wenn die Frau dann frühzeitig kaputt ist dann holen die eine 20 Jährige !
Nicht mit mir !
Methos - 20. Sep '07
also ich hab einfach n geschirrspüler gekauft, weil meine frau möchte nicht, dass ich frühzeitig alt werde ... erfahrungsgemäß sterben wir männer ja eh früher ... ;-)
ich komm ausm grinsen nicht mehr raus bei dem argument ... zu schön ...danke andras!
MfG Methos
ich komm ausm grinsen nicht mehr raus bei dem argument ... zu schön ...danke andras!
MfG Methos
Andras - 20. Sep '07
Moderne Männer räumen die Spülmaschine aus ! Wir haben ein sehr moderne Küche (gemietet mit der Wohnung) sehr Modern und nur ÖKO.
Meine Beispiel war die Frau die von Früh bis Abend schuftet, und das ohne jegliche Hilfe vom Mann !
medizinwelt.info/aktuell/aktuell.asp?newsID=93
Meine Beispiel war die Frau die von Früh bis Abend schuftet, und das ohne jegliche Hilfe vom Mann !
medizinwelt.info/aktuell/aktuell.asp?newsID=93
Methos - 20. Sep '07
für dich ist ein mann modern, wenn er den spüler ausräumt? ...
also bei uns räumt meine frau meist den spüler aus ... bin ich jetzt nicht modern?
mfg Methos
also bei uns räumt meine frau meist den spüler aus ... bin ich jetzt nicht modern?
mfg Methos
Holzgieser - 20. Sep '07
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist der Kommentar von Horst Seehofer:
"Das ist ein absurder Vorschlag und völlig konträr zum Programm der CSU, wir sind ja nicht im Zirkus"
Da hat es der Gute dann doch eher mit seinem Weltbild von Familie und Ehe:
Man drehe schöne Wahl- und Werbevideos von der heilen Ehe-Welt im Garten mit Kaffee, Kuchen und treusorgendem Papa, aber hintenrum anderer Vätern Töchter schwängern...
Meint der das mit CSU-Programm ??
"Das ist ein absurder Vorschlag und völlig konträr zum Programm der CSU, wir sind ja nicht im Zirkus"
Da hat es der Gute dann doch eher mit seinem Weltbild von Familie und Ehe:
Man drehe schöne Wahl- und Werbevideos von der heilen Ehe-Welt im Garten mit Kaffee, Kuchen und treusorgendem Papa, aber hintenrum anderer Vätern Töchter schwängern...
Meint der das mit CSU-Programm ??
williweizenkeim - 20. Sep '07
wichtig ist, wer sie einräumt :-)
nachbars horst hat auch son exemplar geheiratet, welches geometrisch wenig verständnis mitbringt,
jetzt räumt er die einkäufe in den schrank und die spülmaschine ein,... beim herzug hat seine liebst auch nicht im umzugswagen stapeln dürfen *ggg*
nachbars horst hat auch son exemplar geheiratet, welches geometrisch wenig verständnis mitbringt,
jetzt räumt er die einkäufe in den schrank und die spülmaschine ein,... beim herzug hat seine liebst auch nicht im umzugswagen stapeln dürfen *ggg*
Andras - 20. Sep '07
Große Frage !
Ich räume den Spüler aus wenn ich gerade feststelle das die Maschine fertig und drinnen alles trocken ist. Ich warte nicht darauf das es meine Frau tut, aber das ist keine kriterium ob ein Mann Modern ist oder nicht ! Mich interresieren solche Begriffe eigentlich wie Modern oder Altmodisch eigentlich gar nicht ! Ech tue was ich für richtig halte.
Ich räume den Spüler aus wenn ich gerade feststelle das die Maschine fertig und drinnen alles trocken ist. Ich warte nicht darauf das es meine Frau tut, aber das ist keine kriterium ob ein Mann Modern ist oder nicht ! Mich interresieren solche Begriffe eigentlich wie Modern oder Altmodisch eigentlich gar nicht ! Ech tue was ich für richtig halte.
Holzgieser - 20. Sep '07
Wie hoch ist denn eigentlich die CO² Belastung so einer Spülmaschine für die Umwelt ??
Methos - 20. Sep '07
@ Andras ... warum sagst du sowas dann, wenn es eigentlich nicht deine meinung ist? ...
in einer guten beziehung rechnet man sowas nicht auf, es ergibt sich einfach... der eine übernimmt diese aufgaben, der andere jene ... beides ergibt sich ein wenig aus den möglichkeiten, körperlicher, zeitlicher art und entspricht auch ein bisschen den eigenen vorlieben... der eine kocht, der andere wäscht ... die woche drauf ists anders rum ... jedem bleibt die aufgabenverteilung doch selbst überlassen ob es nun "klassisch" ist, mann werkelt am haus, frau am herd ...oder eine gänzlich andere möglicherweise "modern" genannt, ist mir völlig egal, solange beide damit wirklich glücklich sind ...
MfG Methos
in einer guten beziehung rechnet man sowas nicht auf, es ergibt sich einfach... der eine übernimmt diese aufgaben, der andere jene ... beides ergibt sich ein wenig aus den möglichkeiten, körperlicher, zeitlicher art und entspricht auch ein bisschen den eigenen vorlieben... der eine kocht, der andere wäscht ... die woche drauf ists anders rum ... jedem bleibt die aufgabenverteilung doch selbst überlassen ob es nun "klassisch" ist, mann werkelt am haus, frau am herd ...oder eine gänzlich andere möglicherweise "modern" genannt, ist mir völlig egal, solange beide damit wirklich glücklich sind ...
MfG Methos
Methos - 20. Sep '07
also meine spülmaschine verbraucht vor allem calgonit und wasser ... ;-)
Andras - 20. Sep '07
Satzt 1 = Weiß nicht was Du meinst ! (haben wir wieder ettwas Böses gefunden zum diskutieren ?)
im übrigen volle Zustimmung.
im übrigen volle Zustimmung.
Methos - 20. Sep '07
satz1: Moderne Männer räumen die Spülmaschine aus ! Wir haben ein sehr moderne Küche (gemietet mit der Wohnung) sehr Modern und nur ÖKO.
deine worte, 2 beiträge später die einsicht ...
find ich gut, dass du mir mal recht gibst ... wir können anscheinend doch noch vernünftig mit einander streiten ... und böse war dein beitrag sicher nicht ...nur etwas zum schmunzeln ... ;-)
MfG Methos
deine worte, 2 beiträge später die einsicht ...
find ich gut, dass du mir mal recht gibst ... wir können anscheinend doch noch vernünftig mit einander streiten ... und böse war dein beitrag sicher nicht ...nur etwas zum schmunzeln ... ;-)
MfG Methos
Holzgieser - 20. Sep '07
Dazu mal die aktuellsten Spartips vom MDR:
"Jetzt wollen wir einfach mal zusammenrechnen, wie hoch die CO2-Belastung des Klimas durch Ihren Wasserverbrauch heute Vormittag war."
Mit Mehl führt die Klimakommissarin den Meinigs ihren CO2-Verbrauch vor Augen.
"Alles in allem sind das jetzt 21 Kilogramm an CO2, die bei Ihnen anfallen pro Woche, für den Verbrauch von warmem Wasser."
Soviel wie etwa durch eine Autofahrt von Leipzig nach Dresden entsteht. Jetzt geht es an das Geld sparen und Klimakiller verhindern. Zunächst nehmen sich die Experten die Spülmaschine vor, die bei den Meinigs wie üblich an der Kaltwasserleitung hängt.
O-Ton: Oliver Stens
"Wir müssen jetzt hier nur das Kaltwasserventil und das Warmwasserventil austauschen. Das kann jeder bei sich selbst zu Hause machen. Kosten fallen keine an. Dann machen wir das mal."
Statt am kalten Wasser hängt die Spülmaschine jetzt an der Warmwasserleitung. Das verbraucht zwar auch Energie, ist aber deutlich günstiger als die Erwärmung des Wassers mit Strom in der Maschine. Die zweite Messung zeigt, welch große Wirkung diese kleine Änderung hat.
O-Ton: Kati Ehlert und Silke Meinig
Ehlert: "Damit muss die Spülmaschine jetzt nur noch zwei Drittel ihrer elektrischen Energie aufbringen, weil sie das per Fernwärme erhitzte Wasser nutzen kann. Und letztendlich können wir damit über ein Viertel des CO2 einsparen."
Meinig: "Dann können wir ja das Gleiche vielleicht auch bei der Waschmaschine machen."
Ehlert: "Das ist eine sehr gute Idee, funktioniert aber nicht so richtig. Bei der Waschmaschine ist es so, dass nur der erste Waschgang warmes Wasser benötigt. Die Spülgänge erfolgen grundsätzlich kalt. Das heißt, wenn wir die Waschmaschine an den Warmwasserhahn anschließen, haben wir leider keine Ersparnis. Aber es gibt aber eine andere Möglichkeit, klimaoptimiert zu waschen. Indem wir einfach die Temperatur senken."
Bei jeder Wäsche einfach eine Temperaturstufe runterregeln. Moderne Mittel waschen bei niedrigeren Temperaturen genauso sauber. Dadurch sparen die Meinigs aber ein Drittel Energie – und damit auch bares Geld.
"Jetzt wollen wir einfach mal zusammenrechnen, wie hoch die CO2-Belastung des Klimas durch Ihren Wasserverbrauch heute Vormittag war."
Mit Mehl führt die Klimakommissarin den Meinigs ihren CO2-Verbrauch vor Augen.
"Alles in allem sind das jetzt 21 Kilogramm an CO2, die bei Ihnen anfallen pro Woche, für den Verbrauch von warmem Wasser."
Soviel wie etwa durch eine Autofahrt von Leipzig nach Dresden entsteht. Jetzt geht es an das Geld sparen und Klimakiller verhindern. Zunächst nehmen sich die Experten die Spülmaschine vor, die bei den Meinigs wie üblich an der Kaltwasserleitung hängt.
O-Ton: Oliver Stens
"Wir müssen jetzt hier nur das Kaltwasserventil und das Warmwasserventil austauschen. Das kann jeder bei sich selbst zu Hause machen. Kosten fallen keine an. Dann machen wir das mal."
Statt am kalten Wasser hängt die Spülmaschine jetzt an der Warmwasserleitung. Das verbraucht zwar auch Energie, ist aber deutlich günstiger als die Erwärmung des Wassers mit Strom in der Maschine. Die zweite Messung zeigt, welch große Wirkung diese kleine Änderung hat.
O-Ton: Kati Ehlert und Silke Meinig
Ehlert: "Damit muss die Spülmaschine jetzt nur noch zwei Drittel ihrer elektrischen Energie aufbringen, weil sie das per Fernwärme erhitzte Wasser nutzen kann. Und letztendlich können wir damit über ein Viertel des CO2 einsparen."
Meinig: "Dann können wir ja das Gleiche vielleicht auch bei der Waschmaschine machen."
Ehlert: "Das ist eine sehr gute Idee, funktioniert aber nicht so richtig. Bei der Waschmaschine ist es so, dass nur der erste Waschgang warmes Wasser benötigt. Die Spülgänge erfolgen grundsätzlich kalt. Das heißt, wenn wir die Waschmaschine an den Warmwasserhahn anschließen, haben wir leider keine Ersparnis. Aber es gibt aber eine andere Möglichkeit, klimaoptimiert zu waschen. Indem wir einfach die Temperatur senken."
Bei jeder Wäsche einfach eine Temperaturstufe runterregeln. Moderne Mittel waschen bei niedrigeren Temperaturen genauso sauber. Dadurch sparen die Meinigs aber ein Drittel Energie – und damit auch bares Geld.
mickeymouse - 20. Sep '07
DER SPIEGEL hat mal vor Jahren über den Sänger Chris de Burgh geschrieben, er sei ein irischer Weichspüler..................
aber warum komm ich gerade jetzt darauf?
Keine Ahnung.............;-)
mickeymouse, sehr verwirrt..........
aber warum komm ich gerade jetzt darauf?
Keine Ahnung.............;-)
mickeymouse, sehr verwirrt..........
Methos - 20. Sep '07
also wir nutzen oft den öko-waschgang vom spüler ...der läuft mit 45°C, aus der leitung kommen aber fast 60°C ...mmh ersparnis? lieber auf 60°C mit gas erhitzen, oder auf 45°C mit strom?
die umstellung kostet nix? ...naja theoretisch ... praktisch ist am kaltwasser ein "doppel-wasserhahn" am warmwasser nicht ... also müsste das im grunde getauscht werden ...was nimmt ein klemptner anfahrt? ...
MfG Methos
die umstellung kostet nix? ...naja theoretisch ... praktisch ist am kaltwasser ein "doppel-wasserhahn" am warmwasser nicht ... also müsste das im grunde getauscht werden ...was nimmt ein klemptner anfahrt? ...
MfG Methos
Holzgieser - 20. Sep '07
ich bleib bei meinem Spüllappen.
Alle dreiviertel Jahr eine andere Farbe.
Dreierpack, 99Cent.....
Alle dreiviertel Jahr eine andere Farbe.
Dreierpack, 99Cent.....
Methos - 20. Sep '07
single-haushalt?
Andras - 20. Sep '07
Ich wärme auf 50°C dauert 140 Minuten und verbraucht 17 Liter Wasser.
Holzgieser - 20. Sep '07
wie sagte Wowereit Anno 2001 schon:
...und das ist auch gut so !
(Was aber nicht heissen soll, das ich die gleichen Veranlagungen wie Derselbe habe..:-))
...und das ist auch gut so !
(Was aber nicht heissen soll, das ich die gleichen Veranlagungen wie Derselbe habe..:-))
Andras - 20. Sep '07
Seine Tochter (war oder immer noch) wurde Weltschönheitskönigin !:-)
faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA42A456821D3EDFF/Doc~E349358F68D4..
faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA42A456821D3EDFF/Doc~E349358F68D4..
williweizenkeim - 20. Sep '07
das fällt aber nicht mehr unbedingt in die sparte der ökologischen geräte,
hier sinds 50°c bei 11l, dauer 135 min, je nach verschmutzungsgrad
hier sinds 50°c bei 11l, dauer 135 min, je nach verschmutzungsgrad
williweizenkeim - 20. Sep '07
du und dein lieblingsthema: frauen :-)
mickeymouse - 20. Sep '07
ich dachte mir schon, dass die Art von Humor nicht verstanden würde, aber sei's drum ;-)
Andras - 20. Sep '07
Gang ÖKO-50
Bedienanleitung weist 17 Liter aus. (Druckfehler ?)
Da unten steht nur 12 Liter
neckermann.de/index.mb1?mb_f020_id=yHg8uWaS4UDT8Md81zvjG_DPPLj..
Bedienanleitung weist 17 Liter aus. (Druckfehler ?)
Da unten steht nur 12 Liter
neckermann.de/index.mb1?mb_f020_id=yHg8uWaS4UDT8Md81zvjG_DPPLj..
Andras - 20. Sep '07
Doch doch mickeymouse, aber ich mußte das auch noch schnell dazuschreiben. :-)
niclas - 20. Sep '07
Nach einer Ansicht soll der Statt sich nicht in alle Sachen inmischen. Das Ehe ist zu befristen ist blödsinn weil bei einigen Paare Beziehnung ein lebenlang bzw. länger als 7 Jahren dauern kann.
Es soll wie bis jetzt, weil dann vielleicht noch mehr Vaterschaftstest gibt.
Es soll wie bis jetzt, weil dann vielleicht noch mehr Vaterschaftstest gibt.
Camelot - 20. Sep '07
Und noch eins, von allen "hervoragenden" Reformen welche sich der Staat in den letzten 50 Jahren hat einfallen lassen würde diese Reform für mich zu spät kommen. Bin 41 Jahre verheiratet und muss noch so lange wie meine Frau will!
Ich habe keine Spülmaschine; Ich bin die Spülmaschine.
:-))))))))))))))))))))))))))))))
LG Quo
Ich habe keine Spülmaschine; Ich bin die Spülmaschine.
:-))))))))))))))))))))))))))))))
LG Quo
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden