Smalltalk
sauerkrautgedicht
matamuff - 12. Dez '07
eben geht mit einem teller
witwe bolte in den keller,
dass sie von dem sauerkohle
eine portion sich hole,
wofür sie besonders schwärmt,
wenn er wieder aufgewärmt.
wilhelm busch
bin ich eben zufällig drauf gestoßen.
schön, nicht?
witwe bolte in den keller,
dass sie von dem sauerkohle
eine portion sich hole,
wofür sie besonders schwärmt,
wenn er wieder aufgewärmt.
wilhelm busch
bin ich eben zufällig drauf gestoßen.
schön, nicht?
Schachtuerke - 12. Dez '07
Wo Rippchen und Schinken
im Sauerkraut winken
Gedenket der Säue
in Liebe und Treue
im Sauerkraut winken
Gedenket der Säue
in Liebe und Treue
helmsman - 12. Dez '07
Passt dazu, Heinz Ehrhard:
Das Pechmariechen
Zu Ostern in Hersfeld die Mutter spricht:
»Bald ist es Zeit für das Festtagsgericht!
Drum geh, liebe Tochter, hinab in den Keller
und fülle mit Sauerkraut hier diesen Teller!«
geht noch weiter. Wollte mich aber kurz fassen ;)
Das Pechmariechen
Zu Ostern in Hersfeld die Mutter spricht:
»Bald ist es Zeit für das Festtagsgericht!
Drum geh, liebe Tochter, hinab in den Keller
und fülle mit Sauerkraut hier diesen Teller!«
geht noch weiter. Wollte mich aber kurz fassen ;)
Kocudo - 12. Dez '07
Teil 2:
"O Mutter, O Mutter, mir träumte neulich
von einem Mann - der Mann war abscheulich...!
Ach, laß uns den Keller vergessen:
wolln wir was anderes essen! "
"O Mutter, O Mutter, mir träumte neulich
von einem Mann - der Mann war abscheulich...!
Ach, laß uns den Keller vergessen:
wolln wir was anderes essen! "
helmsman - 12. Dez '07
prima !
Wer macht weiter?
Wer macht weiter?
Schachtuerke - 12. Dez '07
Keiner! Dem Erhardt Heinz ist niemand gewachsen...!
helmsman - 12. Dez '07
schließen kann den Thread nur der Autor des ersten Beitrags ;)
Kocudo - 12. Dez '07
Noch lebe ich.
Und das macht mich froh:
ich hoffe,
es geht Dir ebenso..;-)
Und das macht mich froh:
ich hoffe,
es geht Dir ebenso..;-)
Schachtuerke - 12. Dez '07
Unter der Grasnarbe
ich noch nicht darbe,
aber das kommt schon noch!
ich noch nicht darbe,
aber das kommt schon noch!
OpaJuergen - 12. Dez '07
"Herr Ober! Herr Ober!! Ich muss Ihnen sagen,
das Sauerkraut könnte mehr Säure vertragen!"
" Was soll das, mein Herr! Wolln Sie mich bedudeln?
Das ist doch kein Sauerkraut, das sind Ihre Nudeln!"
"Ich bitt um Verzeihung! Man wird halt nie klug.
Für Nudeln sind sie sauer genug..."
das Sauerkraut könnte mehr Säure vertragen!"
" Was soll das, mein Herr! Wolln Sie mich bedudeln?
Das ist doch kein Sauerkraut, das sind Ihre Nudeln!"
"Ich bitt um Verzeihung! Man wird halt nie klug.
Für Nudeln sind sie sauer genug..."
EMINEMXXL - 12. Dez '07
Hört mir zu, ihr kleinen Wichte,
ich erzähl' Euch ne Geschichte.
Kommt, ich faß' euch an der Hand
und führ' Euch in mein Märchenland!
;-)
ich erzähl' Euch ne Geschichte.
Kommt, ich faß' euch an der Hand
und führ' Euch in mein Märchenland!
;-)
suessekleene - 12. Dez '07
das is ja süß *g*
EMINEMXXL - 12. Dez '07
Ein Kuss ist, wenn zwei Lippenlappen
in Liebe aufeinander klappen
und dabei ein Geräusch entsteht,
als wenn die Kuh durch Matsche geht.
;-)) so, ich hör jetzt auf! *g*
in Liebe aufeinander klappen
und dabei ein Geräusch entsteht,
als wenn die Kuh durch Matsche geht.
;-)) so, ich hör jetzt auf! *g*
Beule - 12. Dez '07
das ist wirklich schön, mata :-))...habe Max und Moritz früher des öfteren meiner Tochter vorgelesen. Mit persönlich gefiel "dieser" Teil immer am besten (weiß auch nicht warum *g*):
"Fließet aus dem Aug ihr Tränen
all mein Hoffen, all mein Sehnen,
meines Lebens schönster Traum,
hängt an diesem Apfelbaum"
Greetz
Beule
"Fließet aus dem Aug ihr Tränen
all mein Hoffen, all mein Sehnen,
meines Lebens schönster Traum,
hängt an diesem Apfelbaum"
Greetz
Beule
Martin_K - 12. Dez '07
Der Emi wird sentimental
doch das will er nicht
er empfindets als Qual
sein Herz zerbricht
deswegen hört er auf,
er stoppt seinen lauf.
doch das will er nicht
er empfindets als Qual
sein Herz zerbricht
deswegen hört er auf,
er stoppt seinen lauf.
EMINEMXXL - 12. Dez '07
Das ist lustig ;o))
niclas - 12. Dez '07
verry nice
rodagom - 12. Dez '07
Der Tote in der Eigerwand
hält noch sein Quarkbrot in der Hand
hält noch sein Quarkbrot in der Hand
matamuff - 13. Dez '07
das ist schööööön.....
rodagom - 13. Dez '07
Ich hab grad entdeckt dass meine Wilhelm Busch Ausgabe von 1930 nicht in meinem Regal steht....Jetzt muss ich erstmal suchen!
Aber mein Lieblingsspruch ist aus dem 'fliegenden Frosch'
Das geht so:
Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, So irrt sich der.
Das ist wohl auch eines der bekanntesten Busch - Zitate.
Aber mein Lieblingsspruch ist aus dem 'fliegenden Frosch'
Das geht so:
Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, So irrt sich der.
Das ist wohl auch eines der bekanntesten Busch - Zitate.
aladin4711 - 13. Dez '07
In einem Häuschen, sozusagen -
(Den ersten Stock bewohnt der Magen)
In einem Häuschen war's nicht richtig.
Darinnen spukt und tobte tüchtig
Ein Kobold wie ein wildes Bübchen
Vom Keller bis zum Oberstübchen.
Fürwahr, es war ein bös Getös.
Der Hausherr wird zuletzt nervös,
Und als ein desperater Mann
Steckt er kurzweg sein Häuschen an
Und baut ein Haus sich anderswo
Und meint, da ging es ihm nicht so.
Allein, da sieht er sich betrogen.
Der Kobold ist mit umgezogen
Und macht Spektakel und Rumor
Viel ärger noch, als wie zuvor.
Ha, rief der Mann, wer bist du, sprich!
Der Kobold lacht: Ich bin dein Ich.
wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt42.html
(Den ersten Stock bewohnt der Magen)
In einem Häuschen war's nicht richtig.
Darinnen spukt und tobte tüchtig
Ein Kobold wie ein wildes Bübchen
Vom Keller bis zum Oberstübchen.
Fürwahr, es war ein bös Getös.
Der Hausherr wird zuletzt nervös,
Und als ein desperater Mann
Steckt er kurzweg sein Häuschen an
Und baut ein Haus sich anderswo
Und meint, da ging es ihm nicht so.
Allein, da sieht er sich betrogen.
Der Kobold ist mit umgezogen
Und macht Spektakel und Rumor
Viel ärger noch, als wie zuvor.
Ha, rief der Mann, wer bist du, sprich!
Der Kobold lacht: Ich bin dein Ich.
wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt42.html
Beule - 13. Dez '07
und das hier habe ich noch im Netz gefunden zum Thema ;-))...Ist zwar etwas länger, aber es passt so schön zur Weihnachtszeit. Viel Spaß :-)
Weihnachten naht, das Fest der Feste-
Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
Da geht es vorher hektisch zu.....
Von Früh bis Abend - keine Ruh -
Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
Hat man auch niemanden vergessen...?
So gings mir - keine Ahnung habend -
Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
der zu dem noch ein Sonntag war.
Ich saß grad bei der Kinderschar,
da sprach mein Weib: "Darfst dich nicht drücken,
Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"
Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne,
Zum guten Schluß ---- ja Himmelwetta......!
Nirgends fand ich das Lametta!
Es wurde meiner Frau ganz heiß
und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
im letzten Jahr war's arg verschliessen -
Drum habe ich es weggeschmissen.
Und - in dem Trubel dieser Tage,
bei Arbeit, Mühe und viel Plage -
Vergaß ich, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!
Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
die hatten kein Lametta über
Da schauten wir uns an verdrossen;
Die Läden sind ja auch geschlossen....
"Hört zu! Wir werden heuer haben
für uns're Päckchen und die Gaben,
einen Baum -- altdeutscher Stil,
weil mir Lametta nicht gefiel..."
Da gab es Heuler, Schluchzen, Tränen...
und ich gab nach den Schmerzfontänen:
"Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"
Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
woher ich nehm die Silberstreifen...!
Doch grade, als ich sucht - mein Messer -
da laß ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
Es war die Sauerkrautkonserve!
Ich kombinier mit Messers Schärfe:
Hier liegt die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!
Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht -
zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
Die trocknen Streifen, sehr geblichen
mit Silberbronce angestrichen -
Auf beiden Seiten, Silberkleid!
Oh freue Dich, Du Christenheit!
Der Christbaum war einmalig schön,
Wie selten man ihn hat gesehen!
Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
geruchlich gabs ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigt die Wände,
dazu noch Räucherzeug und Myrthe -
Der Duft die Menge leicht verwirrte!
Und Jemand sprach still und verwundert:
"Hier riechts nach technischem Jahrhundert!"
Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
im Sessel, laß die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertage-Reste --
schon wieder Sonntag - und Sylvester.
Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
Es kommen heut zur Abendzeit
Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
zu unserer Sylvesterfeier..."
Wir werden leben wie die Fürsten --
bei Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
"Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
Vergessen, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
die hatten - leider - keines über!
Da schauten wir uns an verdrossen:
Die Läden sind ja auch geschlossen!!
Und so ward wieder ICH der Retter
nahm ab vom Baume das Lametta!
Mit Terpentinöl und Bedacht
hab ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig noch verbessert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
Dann, als das Ganze sich erhitzte -
das Kraut, das funkelte und blitzte -
da konnt ich nur nach oben flehen:
Laß diesen Kelch vorübergehen...!
Als später dann das Kraut serviert
ist auch noch folgendes passiert:
Als eine Dame mußte niesen
sah man aus ihrem Näschen sprießen
tausend kleine Silbersterne...
"Machs nochmal, ich seh's so gerne.."
so rief man ringsum, hocherfreut -
die Dame wußte nicht Bescheid!
Franziska Lehmann sprach zum Franz:
"Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
Und einer, der da mußte mal
der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
So gabs nach dieser Krautmethode
noch manche nette Episode!
Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
"Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär die Wohnung noch viel netter
hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
Ich konnte da gequält nur lächeln
und mir noch frische Luft zufächeln.
Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
"das nächste Jahr gibt's hundert Päckchen"
Weihnachten naht, das Fest der Feste-
Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
Da geht es vorher hektisch zu.....
Von Früh bis Abend - keine Ruh -
Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
Hat man auch niemanden vergessen...?
So gings mir - keine Ahnung habend -
Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
der zu dem noch ein Sonntag war.
Ich saß grad bei der Kinderschar,
da sprach mein Weib: "Darfst dich nicht drücken,
Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"
Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne,
Zum guten Schluß ---- ja Himmelwetta......!
Nirgends fand ich das Lametta!
Es wurde meiner Frau ganz heiß
und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
im letzten Jahr war's arg verschliessen -
Drum habe ich es weggeschmissen.
Und - in dem Trubel dieser Tage,
bei Arbeit, Mühe und viel Plage -
Vergaß ich, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!
Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
die hatten kein Lametta über
Da schauten wir uns an verdrossen;
Die Läden sind ja auch geschlossen....
"Hört zu! Wir werden heuer haben
für uns're Päckchen und die Gaben,
einen Baum -- altdeutscher Stil,
weil mir Lametta nicht gefiel..."
Da gab es Heuler, Schluchzen, Tränen...
und ich gab nach den Schmerzfontänen:
"Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"
Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
woher ich nehm die Silberstreifen...!
Doch grade, als ich sucht - mein Messer -
da laß ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
Es war die Sauerkrautkonserve!
Ich kombinier mit Messers Schärfe:
Hier liegt die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!
Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht -
zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
Die trocknen Streifen, sehr geblichen
mit Silberbronce angestrichen -
Auf beiden Seiten, Silberkleid!
Oh freue Dich, Du Christenheit!
Der Christbaum war einmalig schön,
Wie selten man ihn hat gesehen!
Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
geruchlich gabs ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigt die Wände,
dazu noch Räucherzeug und Myrthe -
Der Duft die Menge leicht verwirrte!
Und Jemand sprach still und verwundert:
"Hier riechts nach technischem Jahrhundert!"
Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
im Sessel, laß die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertage-Reste --
schon wieder Sonntag - und Sylvester.
Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
Es kommen heut zur Abendzeit
Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
zu unserer Sylvesterfeier..."
Wir werden leben wie die Fürsten --
bei Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
"Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
Vergessen, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
die hatten - leider - keines über!
Da schauten wir uns an verdrossen:
Die Läden sind ja auch geschlossen!!
Und so ward wieder ICH der Retter
nahm ab vom Baume das Lametta!
Mit Terpentinöl und Bedacht
hab ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig noch verbessert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
Dann, als das Ganze sich erhitzte -
das Kraut, das funkelte und blitzte -
da konnt ich nur nach oben flehen:
Laß diesen Kelch vorübergehen...!
Als später dann das Kraut serviert
ist auch noch folgendes passiert:
Als eine Dame mußte niesen
sah man aus ihrem Näschen sprießen
tausend kleine Silbersterne...
"Machs nochmal, ich seh's so gerne.."
so rief man ringsum, hocherfreut -
die Dame wußte nicht Bescheid!
Franziska Lehmann sprach zum Franz:
"Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
Und einer, der da mußte mal
der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
So gabs nach dieser Krautmethode
noch manche nette Episode!
Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
"Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär die Wohnung noch viel netter
hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
Ich konnte da gequält nur lächeln
und mir noch frische Luft zufächeln.
Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
"das nächste Jahr gibt's hundert Päckchen"
helmsman - 13. Dez '07
Noch ´n Gedicht :)
Der Läufer ist uns gut geraten,
so sprach der Bauer Dämelbein.
Das wird ein guter Schweinebraten,
mit Sauerkraut - so schmeckt er fein.
Los, los ihr Frauen, baut geschwind
das Kraut im Garten, rief der Bauer.
Ich möchte, dass es Köpfe sind
schön weiß und groß und kräftig sauer.
Nun steht der Bauer oft im Garten
um auf sein schönes Kraut zu warten.
Es will noch nicht, so denkt er laut.
inzwischen ist die Sau ergraut.
Theo Bomb
Der Läufer ist uns gut geraten,
so sprach der Bauer Dämelbein.
Das wird ein guter Schweinebraten,
mit Sauerkraut - so schmeckt er fein.
Los, los ihr Frauen, baut geschwind
das Kraut im Garten, rief der Bauer.
Ich möchte, dass es Köpfe sind
schön weiß und groß und kräftig sauer.
Nun steht der Bauer oft im Garten
um auf sein schönes Kraut zu warten.
Es will noch nicht, so denkt er laut.
inzwischen ist die Sau ergraut.
Theo Bomb
dorothea - 14. Dez '07
Hier gibt es mega Talente!!Villeicht könnte man aus den Gedichten ein Chessmailgedichtbuch herstellen - es verkaufen und Chessmail etwas farbiger machen!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden