chessmail
Startseite
  • Login
  • en

Smalltalk

  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Letzte Beiträge

Hilfe ... oder nie wieder O2

Ametim - 23. Jan '09
Leute, ich brauche eure Hilfe. Hier ist kurz die Geschichte. Ich habe meinem ehemaligen Mobilfunkanbieter O2 zum Vertragsende die Einzugsermächtigung entzogen und habe das bestätigt bekommen.

Leider hat O2 es nicht geschafft, den Vertrag rechtzeitig zu beenden und dieser lief bei mir weitere 3 Tage, natürlich ohne dass ich telefoniert hatte. Nun bekam ich eine Rechnung, die ein paar Euros enthielt, für die Zeit nach dem Vertragsende.

Aber es ist noch schlimmer: Der Bertrag aus der Rechnung wurde von meinem Konto abgezogen. Ich bin gleich zur Bank gegangen, hatte die Überweisung storniert, hatte O2 (Geschäftsführung) angeschrieben und darauf hingewiesen, dass sie eigentlich keine Einzugermächtigung mehr hätten und das sie mir bitte eine neue Rechnung ausstellen sollten.

Neue Rechnung habe ich bekommen, aber zusätzlich darf ich jetzt Rucklastschriftgebühr bezahlen.

Ist das rechtens? Was kann man dagegen unternehmen?

Über die ganze Geschichte kann man auch hier ( tagebuch.ametov.net/2009/01/der-beste-mobilfunkanbieter.html) lesen.

Ich würde Euch für jeden Tipp sehr dankbar.

Grüße,

Timur
suessekleene - 23. Jan '09
sicher, dass diese 3 tage nicht mit in der frist lagen? wenn nicht wie hoch ist den der betrag.. das die rufnummernmitnahme bei manchen anbietern etwas kostet ist nichts neues.. und das O2 die rechnungen erst nen monat später schickt, solltest du auch wissen.. und wenn das die abschlussrechnung war, hatte O2 auch noch die einzugsberechtigung dafür, daher auch die rücklastschriftgebühren.. ob sie diese erheben dürfen oder nicht, weiß ich jetzt nicht genau, aber ich denke schon..
um sicher zu gehen würde ich aber die abschlussrechnung so überweisen, ohne diese 3 tage..
ansonsten würde ich mal in den o2-shop deines vertrauens gehen und mit den mitarbeiter dort das problem besprechen, eventull kann dieser dir die sache genau erklären und das evtl auch abklären.. hab das damals so gemacht im t-punkt als ich son komischen posten auf der telefonrechnung hatte..

bei mir gabs bei der kündigung nämlich damals keine probleme, hab aber die nummer nicht mitgenommen, durfte ja schon andere erfahrungen machen bei nem anderen anbieter, die versuchen mich nämlich immernoch abzuzocken..

PS: FINGER WEG VON TALKLINE oder anderen Drittanbietern, auch wenn sie locken mit zusatzprämien (dvd-player, playstation und so) beim vertragsabschluss, lieber direkt bei den anbietern verträge machen, die sind in der regel seriöser
rodagom - 23. Jan '09
Ich kann Dir in der Sache leider nicht weiterhelfen, da wendest du dich besser an einen Anwalt. Aber ich könnte Dir meine E-Plus Geschichte erzählen...! Andere könnten Dir sicher auch ihre Horrorstorys mit ihren Anbietern erzählen. Die tun sich da alle nichts. Im Moment bin ich bei T-Mobile. Da hab ich auch schon schlimmes gehört, und bei lief auch nicht alles absolut reibungslos, aber da man bei denen Probleme direkt im T-Point, angesicht zu Angesicht lösen kann, ist mir das lieber. Ich hasse diese Telefonwarteschleifen mit schrecklicher Musik und 'Bitte Warten, wir sind gleich für sie da....'. Ich hab bei denen auch gleich am Anfang mal 100 Euro Gutschrift bekommen da sie die Karte erst zwei Tage zu Spät freigeschaltet haben. War ärgerlich, aber 100 Euro...ziemlich kulant!
Ametim - 23. Jan '09
>sicher, dass diese 3 tage nicht mit in der frist lagen?
Welche Frist, wenn Vertrag am 03.12.08 endete und zu diesem Datum auch gekündigt wurde?

>das die rufnummernmitnahme bei manchen anbietern etwas kostet ist nichts neues..
das ist mir auch klar. Nur die Antwort von O2 war so was von doppeldeutig, dass man mir gerne entgegenkommt, um meinem Wunsch in diesem Einzelfall zu entsprechen. Welchem Wunsch? Nach eine Kündigung? Das war kein Wunsch, das war eine Tatsache.

>wenn das die abschlussrechnung war, hatte O2 auch noch die einzugsberechtigung dafür
SICHER? WO STEHT SO WAS? Warum schreibt mir dann in der Bestätigung, dass ich meine Rechnung rechtzeitig dann selbst bezahlen sollte.

P.s.
Der Vertrag war direkt bei O2 abgeschloßen, aber ich bin echt satt, mit ihrer beschießene Hotline : (((((((((((((
Ametim - 23. Jan '09
>da wendest du dich besser an einen Anwalt
kostet ja Geld :( Aber entweder muss ich aufgeben oder zu einem Anwalt zu gehen ... ich telefoniere heute nochmal mit Verbraucherzentrale, die habe ich informiert. Und dann noch mit Hotline.
Leidi - 23. Jan '09
auf jeden fall würde ich die paar euros erstmal bezahlen. klären kannst du das auch noch danach und wenn sich herausstellt, dass du im recht bist, dann bekommst du das geld schon wieder.

aber wenn du jetzt nicht bezahlst, riskierst du, dass O2 das in deine schufa einträgt, ob nun berechtigt oder nicht spielt keine rolle, und dann hast du auf die nächsten 3 jahre bei banken ganz schlechte karten. das ist der rat eines bankers!!!
Ametim - 23. Jan '09
So ist das gemacht ... und gibt ein SCHUFA für Mobilfunkanbieter???

riskierst du, dass O2 das in deine schufa einträgt, ob nun berechtigt oder nicht spielt keine rolle
Und wenn das nicht berechtigt war, dann wird der Eintrag trotzdem nicht rausgenommen?
Ein geiles System, jetzt verstehe ich :)
Leidi - 23. Jan '09
nein, O2 findet die Forderung ja berechtigt. daher wird sie dann in der schufa später nur als "erledigt" gemeldet, nicht rausgenommen. und somit steht das dann 3 jahre lang in deiner schufa. tolle wurst. ich habe wegen genausoetwas (streitwert bei mobilfunkanbieter 25 euro) schon immobilienkäufe platzen sehen. zum kotzen sage ich dir.

es ist nicht iene extra-schufa für mobilfunkanbieter. wenn du einen handyvertrag abschliesst, unterschreibst du auch eine schufa-klausel. aber wer liest sich schon das kleingedruckte durch. bei einem solchen eintrag kann es dir dann auch passieren, dass der nächste mobilfunkvertrag vom anbieter ABGELEHNT wird, denn du bist ja ein querulant...

also: nicht wegen solcher summen streiten...
Ametim - 23. Jan '09
also: nicht wegen solcher summen streiten...
ich weiß nicht
ich habe etwas in meinem Leben falsch gelernt. ich bin wahrscheinlich mit meinen falschen Vorstellungen über Deutschland, Eure Demokratie, das deutsche Recht viel zu naiv. Ich muss aufwachen :(

In Usbekistan, wo ich herkomme, hätte ich bezahlt. Und hier .. ich hätte es nie gedacht .. :)

bis 29.01. habe ich Zeit, um zu entscheiden, was ich nun mache ...

Danke für deinen Tipp
josrai - 23. Jan '09
..Du kannst ja im Internet forschen,wem sonst noch solch himmelschreiendes Unrecht widerfahren ist und dann eine Sammelklage organisieren,das reduziert die Anwaltkosten für jeden einzelnen und wird evtl. auch die Demokratie wieder in die richtigen Bahnen lenken...usw....
suessekleene - 23. Jan '09
>das die rufnummernmitnahme bei manchen anbietern etwas kostet ist nichts neues..
das ist mir auch klar. Nur die Antwort von O2 war so was von doppeldeutig, dass man mir gerne entgegenkommt, um meinem Wunsch in diesem Einzelfall zu entsprechen. Welchem Wunsch? Nach eine Kündigung? Das war kein Wunsch, das war eine Tatsache.

->den wunsch der rufnummermitnahme

weil du zum 3.12. auch die einzugsermächtigung entzogen hast .. das heißt sie dürfen noch die letzte rechnung abbuchen... aber wenn das so in der bestätigung stand dann is ok.. mit der bestätigung dann zum anwalt, wegen der rücklastgebühren
Ametim - 23. Jan '09
ich habe letzte Woche schon Verbraucherzentrale in Erfurt informiert und hatte im Schreiben an O2 das auch erzählt. Ich werde am Montag mit dem Anwalt aus VZ sprechen, mal sehen was er sagt.

Ich finde die ganze Sache von O2 ziemlich frech. Sie antworten nicht mal richtig auf meine Schreiben.

Ach ... ich weiß nicht ...
Ametim - 23. Jan '09
Auf jeden Fall habe ich nicht vor, diese beschießene Rücklastschriftgebühren zu bezahlen. Vielleicht ist das kleinig, aber warum muss ich für Fehler von O2 zahlen?! naja
Wild - 23. Jan '09
Ich und meine ganze Familie, haben eine Prepaid-Karte von Aldi! 3 ct pro Minute und keinen Ärger! Und wenn ich das Ding nicht mehr will, schmeiße ich sie weg und hole mir was anderes...
pirc_ - 23. Jan '09
ich hab gar kein handy...
Ametim - 23. Jan '09
Was bedeutet der Satz:
Wir haben den offenen Betrag in Höhe xx.xx Euro zu unseren Lasten ausgebucht.
?

Danke
suessekleene - 23. Jan '09
na wenns ein fehler war, musst auch net zahlen.. dann bleiben die auf den kosten sitzen..
kosta - 23. Jan '09
Na die wollen sagen wenn du Äpfel und Birnen wiegen möchtest das dann die die Früchte ernten und in das Tütchen bringen und es dir Per Fax zuschicken.
Oder so...
kosta - 23. Jan '09
weisst und dann ganz ohne Vitamine ! Eine Frechheit...
ich hoffe ich konnte helfen, weißt ist die Skizze Blau ist sie ungenau, sagt ein Konstrukteur sehr gerne hilft zwar nicht immer auf ner Lösung zu kommen aber immerhin, gel.
Ortep - 24. Jan '09
@Ametin
ich hatte auch extreme Probleme,als ich O2 kündigte.

Ganz zum Schluß hatten sie den längeren Atem.

Was du erreicht hast,hier bei -chessmail- lesen viele das Forum.
Sie merken sich nicht deine Probleme,sie merken sich:

O2

NIX can do!

Und das zählt!

O2 drohte auch mit -Schufa- ...
Ich war im Recht!Zahlte trotzdem nach.
In der ehemaligen DDR hatte man es uns gelehrt:
"Der -böse- Kapitalismus!"
Wir sind immer noch zu leicht gläubig und naiv.

liebe Grüße

Ortep
Ametim - 24. Jan '09
ABER DAS KANN EINFACH NICHT WAHR SEIN!!!

WARUM SCHWEIGEN DENN ALLE???

>"Der -böse- Kapitalismus!"
Vielleicht nicht böse, aber sehr klug. Jeder ist nur für sich, für sich, für sich.
kosta - 24. Jan '09
Also spätestens mit 20, sollte man das kapiert haben...du kannst entweder mit dem Leben, wie es ist oder du stehst alleine irgend wo zwischen drin...
Die Menschen machen das, nicht das Wort! Ja klug ist das schon, darum musst du Cleverer sein!
Hier in Deutschland sieht das ein wenig Kälter aus aber mir ist es lieber Ehrlich als hinten herum...Viel Glück!
(:-))
Quatsch mit Soße, hol dir eine Handy mit Karte und du bist nicht abhängig.
Ansonsten selber schuld, oder so...
suessekleene - 24. Jan '09
prepaid ist der größte betrug überhaupt.. man kann da gar nichts kontrollieren..
Ametim - 24. Jan '09
@Kosta
hab ich jetzt auch

@suessekleene
Du meinst Vertrag ist der größte Betrug? oder?
Ich kann bei einem Prepaid-Tarif genau so viel und noch mehr kontrolieren, als bei einem Vertrag.
Wild - 24. Jan '09
sehe ich auch so, was soll ich bei Prepaid nicht kontrollieren können?
suessekleene - 24. Jan '09
wie willst du das kontrollieren? du hast keinen einzelverbindungsnachweis.. du kannst deinen geldstand abrufen, super.. ich hatte mal nach nem tele gespräch von ca. 2 min ins selbe netz, plötzlich 5 eus weniger auf meiner karte.. wieso und warum genau, konnte ich nie nachvollziehen
Ametim - 24. Jan '09
Ich habe den einzelverbindungsnachweis bei simyo :)
suessekleene - 24. Jan '09
aha simyo alles klar.. gut.. dann ist das ja wieder was anderes ;-)
kosta - 24. Jan '09
@ Ametim, das Problem sind die Menschen aber das heisst nicht das sie sich nicht verändern!
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) bevor ich noch richtig verstanden werde.

Gruß
Ametim - 24. Jan '09
Kosta, die Menschen lassen sich auch verändern :)
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden
  • Zum Forum Smalltalk
  • Zur Übersicht
  • Nach oben