Smalltalk

Schach Witze

Froest - 22. Aug '20
Hallo,
welche Schach Witze kennt ihr so?
Viele Grüße
Adjutantimus - 22. Aug '20
Ganz albern:

Warum verlieren Tierschützer jede Partie?




Sie können kein Pferd schlagen.

:o)
Feyerabend - 22. Aug '20
Leider kenne ich nur einen, sehr alten Blondinenwitz:

Zwei Blondinen wollen Schach spielen.
Die eine fragt: "Hast du die Regeln im Kopf?"
Die andere darauf: "Wieso, blute ich aus der Nase?".
Tschechov - 22. Aug '20
Osama bin Laden und George Bush.spielen eine Partie Schach. Wer gewinnt? Bin Laden, Bush fehlen zwei Türme.
darkenergy - 22. Aug '20
chuck norris schafft ein matt #1
Vabanque - 22. Aug '20
Vorsicht, der Blondinenwitz wurde hier schon mal gelöscht und derjenige, der ihn gepostet hat, gesperrt :-(

Das mit dem Tierschützer mag vielleicht albern sein, ich kannte ihn aber noch nicht und musste zumindest schmunzeln :-)
Vabanque - 22. Aug '20
Gute echte Schach-Witze sind wohl schon sehr rar. Gute Schach-Anekdoten sind häufiger.
Vabanque - 22. Aug '20
Freilich wird man über 'gute' und 'schlechte' Witze nie eine Einigung erzielen. Was der eine witzig findet, ist für den anderen schlicht nur doof oder albern, oder aber (wie im Fall der zwei fehlenden Türme) makaber. Anderes wiederum wird als frauen- oder fremdenfeindlich empfunden, als sexistisch (Blondinenwitze), rassistisch, diskriminierend etc., z.B. auch:

'Warum spielen Muslime kein Schach? Weil sich da die Dame frei bewegen darf.'
Alapin2 - 22. Aug '20
Uralt : Fritzchen wünscht sich von seiner Oma ein Schachspiel, und sie gehen shoppen.Nachdem sie sich mehrere verschiedene Figurensätze angeschaut haben,sagt Fritzchen :" Diese möchte ich haben!" Darauf die Oma :" Möchtest Du denn lieber die schwarzen oder die weissen Steine?"
pirc_ - 22. Aug '20
Max zu seinem Schachkollegen: " Meine Frau hat gesagt sie wird mich verlassen, wenn ich am Sonntag schon wieder Schach spiele."
"Und was wirst du am Sonntag tun?"
Max: "Wie immer: 1. e4"
Vabanque - 22. Aug '20
Ja, die zwei letzten sind nett und harmlos. Den von Alapin kannte ich noch nicht :-)

@pirc: Deinen kenne ich mit 1. d4 :-))))
Alapin2 - 22. Aug '20
Warum darf man in dichtbelebten Strassen keine Blindpartien spielen ?
Antwort : Es könnte vorkommen,daß e(i)n Passant geschlagen wird !
StillSchweiger - 22. Aug '20
ne Frau betritt eine Buchhandlung.
"Ich hätte gern ein Schachbuch, bitte"
"Eine Überraschung für Ihren Mann?"
"Ja sicher, denn eigentlich hat er sich ein neues Auto gewünscht!"
Saison - 22. Aug '20
Kein Witz, sondern passiert:

Spielte früher Sonntags im Verein. Meiner damaligen Freundin erzählte ich am Samstag, morgen würde ich Schach spielen. Am Sonntag nach dem Spiel trafen wir uns und sie fragte, wie es denn gewesen sei. Ich daraufhin: Remis.
Sie: Ich dachte du hättest Schach gespielt.
Alapin2 - 22. Aug '20
@ Saison : hatte Vabanque doch erklärt : bitte keine Blondinenwitze !
Saison - 22. Aug '20
Schon klar, war aber dunkel.
Vabanque - 23. Aug '20
Alapin meint wohl, die Story haut in die gleiche Kerbe wie Blondinenwitze, da darin wieder eine Frau als doof hingestellt wird.

Wenn man dieselbe Geschichte mit einem Freund statt einer Freundin erzählt, was dann? ;-)
Hasenrat - 23. Aug '20
Es war ja kein konstruierter Witz, sondern so passiert ...
Alapin2 - 23. Aug '20
@ Vabanque : Meine letzte Bemerkung war als Witz über einen Witz gedacht ! Nicht ernst zu nehmen !!!
Jetzt wird es ganz albern : 2 Freunde spielen eine Partie Dame. Sagt der eine plötzlich "Schach"! Schaut der andere ihn ganz entgeistert an und entgegnet:"Und
ich dachte,beim Halma gibt es keinen Elfmeter !"
Vabanque - 23. Aug '20
Siehst du, da hast du meine Empfehlung von oben doch bereits umgesetzt, denn den letzteren kenn ich als Blondinenwitz :-)
Vabanque - 23. Aug '20
Der hier kursiert auch in den verschiedendsten Varianten (und was Varianten sind, weiß ja jeder Schachspieler):

'Was machen Sie denn heute abend noch?'
'Ich spiele Schach mit meiner Katze!'
'Mit Ihrer Katze? Die muss aber gescheit sein!'
'Naja, geht so ... die meisten Partien gewinne ich.'
Vabanque - 23. Aug '20
>>Hasenrat - vor 7 Min.

Es war ja kein konstruierter Witz, sondern so passiert ...<<

Ja angeblich :-) Wie kann es aber dann sein, dass ich das 'Erlebnis' von SF Saison schon verschiedentlich gelesen habe? ;-)
Hasenrat - 23. Aug '20
Weil es so häufig passiert? ;-D
Hasenrat - 23. Aug '20
Allerdings verstehe ich den Witz auch nicht so richtig. Ein Antiwitz?^^
toby84 - 23. Aug '20
ja wie die außenstehenden das "remis" interpretieren würde mich auch interessieren. die frage "was ist denn ein römie?" finde ich da irgendwie naheliegender.
pirc_ - 23. Aug '20
ich mag ja diese Chuck Norris Witze:

Wieviel Elo-Punkte hat Chuck Norris?
Alle!
Vabanque - 23. Aug '20
Da geht es mir jetzt so wie Hasenrat bei dem anderen Witz: ich konnte diese Chuck-Norris-Witze noch nie so recht verstehen bzw. nachvollziehen ...
Vabanque - 23. Aug '20
Aber so ist es halt generell mit Witzen: jeder lacht über was anderes, jeder findet was anderes albern, peinlich, anstößig etc. ...
Vabanque - 23. Aug '20
Und letzten Endes muss der Witz ja auch nicht unbedingt witzig sein (obwohl dies ein Widerspruch in sich ist), der Witz kann auch ein Medium sein, sich Luft zu machen, man denke etwa an Hitler- oder Honecker-Witze, oder auch an Chef-Witze. Für die Hilflosigkeit gegenüber der diktatorischen Person rächt man sich mit einem Witz. Das finde ich absolut legitim.

Oder der Witz kann ein Mittel sein, Bevölkerungsgruppen zu diskriminieren und zu verletzen: sexistische, rassistische, Schwulenwitze ... oder auch die 'beliebten' Ostfriesenwitze (in abgeschwächter Form die Ösi-Witze). Diese Art, Diskriminierung als 'Witz' zu verpacken, finde ich weniger legitim.

Am besten finde ich Witze, die auf liebevolle Weise menschliche Schwächen thematisieren.
Saison - 23. Aug '20
Letztere Kategorie:
Kommt ein Mann zum Bäcker und bestellt ein Brötchen. Der Bäcker: nehmen sie doch zwei, dann haben sie eins mehr.
Der Mann: wer soll das denn alles essen?
toby84 - 23. Aug '20
das ist doch wohl ein antiwitz?
Vabanque - 23. Aug '20
SF Saison hat offenbar einen Hang zum leicht Absurden ;-)
StillSchweiger - 23. Aug '20
Bäcker-Witze hab ich einen ähmlichen:

Kommt ein Mann zum Bäcker:
'Ich hätte gern ein Käse-Brötchen. Aber schnell bitte, ich muss weg'
'Dann nehmen Sie doch das letzte Schinkenbrötchen - das muss auch weg'
Tschechov - 23. Aug '20
>>'Was machen Sie denn heute abend noch?'
'Ich spiele Schach mit meiner Katze!'
'Mit Ihrer Katze? Die muss aber gescheit sein!'
'Naja, geht so ... die meisten Partien gewinne ich.'<<

Den kenne ich ähnlich. Ein Mann betritt ein Zugabteil und stößt dort auf einen anderen Fahrgast, der mit seinem Hund Karten spielt. Erstaunt ruft er: "Das ist ja ein unglaublich gelehriges Tier!" "So klug ist der gar nicht, immer wenn er ein gutes Blatt hat, wedelt er mit dem Schwanz."
toby84 - 23. Aug '20
chuck-norris-witze persiflieren actionhelden. da gibt es schon einige, die ich lustig finde.

chuck norris hat eine granate geworden und 50 gegner getötet... dann ist sie explodiert.

der tod hatte schon mal eine nah-chuck-norris-erfahrung.

chuck norris hat bis unendlich gezählt - zwei mal.
Alapin2 - 23. Aug '20
@ Tschechov : Der war besser als der "Katzenwitz",habe schallend gelacht !
Noch ein Bäckerwitz (obwohl das jetzt nichts mehr mit Schach zu tun hat) :
Kommt ein kleiner Junge in die Bäckerei und fragt den Bäcker:"haben Sie Schweineöhrchen?" Als der Bäcker dies bejaht,schaut der Junge ihn lange an und
stellt fest :" Jetzt sehe ich das auch,da hätte ich nicht zu fragen brauchen"!
Tschechov - 23. Aug '20
Ich habe mal versucht, mir einen Chuck Norris-Witz auszudenken. Leider funktioniert er nicht richtig, weil die deutsche Sprache hier zu doppeldeutig ist. Er sollte lauten: Chuck Norris bekommt keinen Krebs. Der Krebs bekommt Chuck Norris. Aber das funktioniert natürlich nicht, weil man "Der Krebs bekommt Chuck Norris" natürlich spontan so versteht, daß der Tod (=Krebs) ihn holt.
Alapin2 - 23. Aug '20
@ Tschechov : Du könntest schreiben :" Der Krebs bekommt die Chuck-Norris-Seuche " oder so,dann wäre es eindeutig ! Aber,sorry,so witzig finde ich das nicht,obwohl ich TOTAL auf "running Gags" stehe !
Einer meiner schönsten : ( ich mag Schotten! trotzdem witzig ! )
Ein Schotte schreibt einen Leserbrief an die Örtliche Tageszeitung :
" Sehr geehrte Redaktion ! Sollten Sie nicht aufhören,diese gräßlichen Schottenwitze zu veröffentlichen,sehe ich mich leider gezwungen,Ihr Blatt in Zukunft nicht mehr auszuleihen!"
Alapin2 - 23. Aug '20
Habe mal im "Archiv" gekramt,wegen der Witze mit spielenden Katzen oder Hunden. Unter der Überschrift " Anekdote oder Witz " erschien am 5.5.2020 unter
der Rubrik "Schachthemen" (hätte da wohl nicht hingehört ) die Geschichte mit Philidor + seinem Affen ! Wahrscheinlich der beste Schachwitz von allen !
P.S.: @Saison : Unter "Sonstiges" hatte ich zuerst gesucht...und was ploppte auf :
Die Geschichte von der (dunkelhaarigen !!) Freundin + dem Remis ! Hatte aber jemand anders gepostet ! ...Es gibt eben nichts,was es nicht schon mal gab !
Vabanque - 23. Aug '20
Eben drum kam's mir wahrscheinlich so bekannt vor ...
StillSchweiger - 23. Aug '20
Hier nochmal ein Schach-Witz:

Ein Schach-Großmeister starb. Nach ein paar Tagen hörte einer seiner Freunde eine Stimme, er war es!
"Wie ist es, wo bist du jetzt?", fragte er.
"Was willst du zuerst hören, die gute oder die schlechte Nachricht?"
"Sag mir die gute Nachricht zuerst."
"Nun, es ist wirklich himmlisch hier. Ständig gibt es Turniere und Blitzrunden und Morphy, Aljechin, Lasker, Tal, Capablanca, Botwinnik, sie alle hier sind, und du kannst gegen sie spielen."
"Fantastisch!" Der Freund fragte: "Und was ist die schlechte Nachricht?"
"Du hast am Samstag Schwarz gegen Capablanca."
pirc_ - 23. Aug '20
Carlsen hat ein Schachturnier abgesagt, weil er in der ersten Runde gegen Chuck Norris gekommen wäre und dieser ihm nur die Dame und 2 Türme vorgeben wollte.
Alapin2 - 23. Aug '20
...der beste Schachwitz aller Zeiten !....
Alapin2 - 23. Aug '20
...meinte den von Stillschweiger...!
Tschechov - 23. Aug '20
@pirc: Super!
Tschechov - 23. Aug '20
Der von StillSchweiger ist natürlich auch klasse.
Tschechov - 23. Aug '20
Genau genommen ist er natürlich sogar besser, weil etwas mehr sophisticated (doppeltes Pech: Schwarz gegen Capablanca und dann auch noch tot; was ist schlimmer?).
Hasenrat - 24. Aug '20
Wenn aber Schach, nach Spassky, nicht nur wie das wirkliche Leben ist, sondern, dann nach Fischer, selbst das wahre Leben ist, und dem "hinterbliebenen" GM-Freund also die Glückseligkeit, das gute, wahre Leben in Permanenz verheißen wird, was kann an der Nachricht noch schlecht sein, wenn nicht die Information, dass er in der Capablanca-Partie Schwarz haben wird?^^
Tschechov - 24. Aug '20
@Hasenrat: Nun, das sind eben die Paradoxien christlicher Jenseitsvorstellungen. Ich lese gerade den "Gottesstaat" von Augustinus. Der Autor hat erhebliche Mühe zu begründen, warum wir uns nicht gleich entleiben sollten, um schneller im Himmel zu sein. Meiner Erfahrung nach steckt hinter christlichem Glauben oft ganz simple Todesfurcht. Und der Witz ist eben, daß der Glaube diesen Menschen gar nicht wirklich hilft, denn mit Todesfällen im Freundes- oder Verwandtenkreis können sie erheblich schlechter umgehen als Atheisten, wo sie sich doch, dem eigenen Glauben gemäß, freuen sollten, daß der geliebte Mensch jetzt an einem besseren Ort ist. Ebenso habe ich einfach unterstellt, unser Mann sei gewissermaßen Durchschnittschrist. Er sollte sich freuen, tut es aber nicht. Vielleicht tue ich ihm damit Unrecht. Sollen wir ihn mal fragen?
underdunk - 24. Aug '20
Woher weiß man, dass der Neandertaler Blindschach gespielt hat?

Weil, bei Ausgrabungen ihrer Stätten nie Schachbrett oder Figuren gefunden wurden.
Pingucalippo - 24. Aug '20
Seit gestern spielt Chuck Norris Schach. Wieviele Elo-Punkte hat er heute? Alle.
StillSchweiger - 24. Aug '20
Am Turnierabend:
"Warum steht Ihre Frau hinter Ihnen? Kiebitze sind heute unerwünscht!"

" Sie hat mich kürzlich in einem Gespräch vom Dametausch sprechen hören. Seitdem glaubt Sie mir nicht mehr wenn ich sage ich gehe zum Schach"
Saison - 24. Aug '20
Der Kiebitz denkt, der Meister lenkt.
Karpov65 - 24. Aug '20
Variante des Katzen-Witzes:
"Wow, du spielst mit deiner Katze Schach? Deine Katze ist ja superschlau."
"So schlau ist sie auch nicht. Von 10 Partien hat sie nur 3 gewonnen."
StillSchweiger - 24. Aug '20
Der Leipziger Herausgeber Adolf Rögner veröffentlichte 1880 ein Schachbuch namens „Spielregeln für Nicht-Mitspieler“, und zwar die „Vierzehnte, verbesserte Auflage“. Es bestand aus Cover und Titelseite, einer Rückseite (betreffend Rögners Verlagsangebot) sowie einer einzigen Inhaltsseite. Hier stand:
„§§ 1: Halt’s Maul!!“
Vabanque - 24. Aug '20
>>Saison - vor 48 Min.

Der Kiebitz denkt, der Meister lenkt<<

Davon kenne ich eine Variante bzw. eigentlich Umkehrung:

'Der Spieler denkt, der Kiebitz lenkt' :-(
Vabanque - 24. Aug '20
>>StillSchweiger - vor 42 Min.

Der Leipziger Herausgeber Adolf Rögner veröffentlichte 1880 ein Schachbuch namens „Spielregeln für Nicht-Mitspieler“, und zwar die „Vierzehnte, verbesserte Auflage“. Es bestand aus Cover und Titelseite, einer Rückseite (betreffend Rögners Verlagsangebot) sowie einer einzigen Inhaltsseite. Hier stand:
„§§ 1: Halt’s Maul!!“<<

Damit wird die Beantwortung der Frage, was denn genau in der 14. Auflage verbessert wurde, wohl recht schwierig? ;-)
Vabanque - 24. Aug '20
>>Karpov65 - vor 1 Std.

Variante des Katzen-Witzes:
"Wow, du spielst mit deiner Katze Schach? Deine Katze ist ja superschlau."
"So schlau ist sie auch nicht. Von 10 Partien hat sie nur 3 gewonnen."<<

Das existiert mit Hunden, Papageien etc. ... jeweils immer nur leicht verändert.

Eine etwas stärkere Variation:

'Wir sind momentan an Spielern so knapp, dass wir letzten Sonntag in der 2. Mannschaft an Brett 8 meinen Hund einsetzen mussten.'
'Und - wie hat er gespielt?'
'Ich hatte vergessen, ihm das Drücken der Uhr beizubringen. Er verlor durch Zeitüberschreitung.'
StillSchweiger - 24. Aug '20
1. e4 e5 2.Dh5
Weiß:"Hat dein König auch einen Magneten?"
Schwarz: (schaut unter seinen König) "Äh nein"
Weiß: "berührt - geführt!" Schwarz: Ke7 Weiß: De5: Matt!!!
Vabanque - 24. Aug '20
Letzteres ist (leider!) kein Witz, sondern eine real schon oft vorgekommene Partie ...
toby84 - 24. Aug '20
nur dann eher mit grünem filz als mit magneten. zumindest waren es dann relevantere partien :)
Vabanque - 24. Aug '20
Ja, stimmt, das war der grüne Filz, korrekt :-)
Alapin2 - 24. Aug '20
Dazu gibt es noch eine gaaanz alte Geschichte : Beim Fernschach per Post im letzten Jahrhundert war es üblich,"Eventualzüge" anzugeben,um Zeit+Porto zu sparen. Beispiel :1) e4 ,auf e5 ziehe ich 2) Sf3 das musste der "Vorschläger" dann auch einhalten!!
So geschah eine Partie : 1) d4 g6 ( auf jeden 2 ten Zug ziehe ich 2)...Lg7 ).
Was zog weiß ?? 2) Lh6 !! + Weiß gewann
StillSchweiger - 24. Aug '20
Funktioniert bestimmt aich im Blitz. Nicht wenige die g6 spielen ziehen direkt das Lg7 als premove.
Alapin2 - 25. Aug '20
...erlaube mir mal,diese Partie hier reinzustellen : ist auch ein Schachwitz !
Gibaud-Lazard,Paris 1924 : 1) d4 Sf6 2) Sd2 e5 3) de5: Sg4 4) h3 Se3 !! weiß gibt auf !
Vabanque - 25. Aug '20
Für die Nachspielfreunde:

Amedee Gibaud Frederic Lazard Composition | Paris FRA | 1924 | A45 | 0:1
8
7
6
5
4
3
2
a
1
b
c
d
e
f
g
h
1. d4 Sf6 2. Sd2 e5 3. xe5 Sg4 4. h3?? Se3!!
PGN anzeigen[Event "Composition"]
[Site "Paris FRA"]
[Date "1924.??.??"]
[Round "?"]
[White "Amedee Gibaud"]
[Black "Frederic Lazard"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "?"]
[BlackElo "?"]
[ECO "A45"]

1. d4 Nf6 2. Nd2 e5
3. dxe5 Ng4 4. h3?? Ne3!! 0-1


Wobei berechtigte Zweifel bestehen, ob die Partie tatsächlich gespielt wurde ... aber nett ist der Reinfall trotzdem ... Weiß verliert die eingeschlossene Dame, da er den Se3 wegen Dh4 nebst Matt nicht schlagen kann ... Sd2 wirkte verstellend und h3 schwächend.
Tschechov - 25. Aug '20
Ein bestechender Witz!
Vabanque - 25. Aug '20
Vielleicht sollte ich ja mal eine Reihe mit solchen 'Partien' machen? ;-)
Vabanque - 25. Aug '20
Jedenfalls wäre das ein eigener Thread.
Alapin2 - 25. Aug '20
..Lerne durch Kurzpartien...
Eine meiner "Glanzleistungen"... ( ca. 30 Jahre her ) ...
1) e4 c6 ( ich übrigens weiß) 2) d3 e5 (d5 ist normal ! ) jetzt war ich sooo lange am Grübeln,daß ich,nach einer halben Stunde,alle anderen Möglichkeiten,auf Vorteil spielend,mir nicht gefielen und dann 3) Se5: spielte... Mein Gegner hat mich danach wenigstens getröstet ! Wir hatten damals beide weit über 2000 DWZ !
Vabanque - 25. Aug '20
Halt halt ... wie willst du mit deinem Springer auf e5 schlagen, wenn der noch auf dem Ausgangsfeld steht??
Alapin2 - 25. Aug '20
...sowas soll man eben nicht (...in fortgeschrittenem Alter...)aus dem Kopf : 1) e4 c6 2) d3 e5 3) Sf3 Sf6 4) Se5: und ... Frust...
...Danke,Vabanque
toby84 - 25. Aug '20
autsch ^^
Vabanque - 25. Aug '20
Da5+ (auch aus dem Kopf)
Hasenrat - 25. Aug '20
Klassischer Fall von LPDO - auch wieder etwas, was mir Michael Busse beigebracht hat... ^^
Vabanque - 25. Aug '20
Das Problem ist, dass die erreichte Stellung nach den 3 Anfangszügen halt nicht dem gängigen Schema entspricht und man daher leicht Fehler machen kann. Mit Spielstärke hat das jetzt nicht unbedingt zu tun. Stellte nicht auch Petrosian gegen Bronstein in Gewinnstellung die Dame direkt ein? Übersah nicht Hübner gegen Korchnoi im Kandidatenfinale eine Springergabel? So viel zum Thema 'Spielstärke und Einsteller'.
Fazit: Wir dürfen gerne weiter einstellen, denn wir befinden uns damit in Gesellschaft der größten Spieler aller Zeiten :-)
gammapappa - 26. Aug '20
Bei chesstempo habe ich die oben beschriebene Partie nach Da5+ gefunden, und die Partie hat trotzdem Weiß in nur 21 Zügen gewonnen, ohne ganz große Schnitzer von Schwarz.
Vabanque - 26. Aug '20
Das läuft dann wohl eher unter 'Die großen Wunder der Schachgeschichte', so wie die Partie, die Tal gegen Portisch mit einem Turm weniger remisierte?
Alapin2 - 26. Aug '20
@ Na,Gammapappa,das würde mich ja mal interessieren !
japetus1962 - 26. Aug '20
ich habe ein wunderbares Buch: "Phantasie auf 64 Feldern" von Günter Wilkes. Auflage 1981. Darin wunderbare, amüsante Anekdoten. Auch besondere Spiele und interessante Hintergrundinfos, bis hin zu den historischen Anfängen von Schach. Und auch schlaue Sprüche wie z.B. "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, sprach der Bauer, als er ein Pferd verspeiste" oder auch: "Der Taktiker muss wissen, war er zu tun hat, wenn es etwas zu tun gibt. Der Stragege muß wissen, was er zu tun hat, wenn es nichts zu tun gibt." <Tartakower>. Wenn jemand das Buch leihweise haben möchte, bitte Nachricht an mich. Gruß Robert
gammapappa - 26. Aug '20
Hier der Hinweis an Alapin zu der trotz Da5+ gewonnenen Partie von Weiß:
Unter Chesstempo: Bouyt gegen Cervera
Vabanque - 26. Aug '20
>>gammapappa - vor 19 Min.

Hier der Hinweis an Alapin zu der trotz Da5+ gewonnenen Partie von Weiß:
Unter Chesstempo: Bouyt gegen Cervera<<

Hab das gerade kurz mal nachgespielt: ja, auch so ein 'Schachwunder'. Vielleicht deine nächste Kommentierte Partie? ;-)
Vabanque - 26. Aug '20
Um mal wieder auf die 'Schachwitze' zurückzukommen:

Folgendes ist zwar mehr eine Anekdote als ein Witz, passt aber trotzdem - denke ich - ganz gut.
Wie viele Anekdoten, wird die Geschichte mit den Namen unterschiedlicher Spieler erzählt; deswegen kennt sie manch einer sicher mit anderen Namen.

Capablanca gab eine Simultanvorstellung. Nach 1. e4 zog ein nicht sehr versierter Spieler f6 und nach 2. d4 wusste er nicht mehr recht weiter:

Move piece

Chessboard as table

hgfedcba
1Rook WhiteKnight WhiteBishop WhiteKing WhiteQueen WhiteBishop WhiteKnight WhiteRook White
2Pawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn White
3
4Pawn WhitePawn White
5
6Pawn Black
7Pawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn Black
8Rook BlackKnight BlackBishop BlackKing BlackQueen BlackBishop BlackKnight BlackRook Black

Pieces lists

Pieces White

  • King e1
  • Queen d1
  • Rook a1
  • Rook h1
  • Bishop c1
  • Bishop f1
  • Knight b1
  • Knight g1
  • Pawn a2
  • Pawn b2
  • Pawn c2
  • Pawn f2
  • Pawn g2
  • Pawn h2
  • Pawn d4
  • Pawn e4

Pieces Black

  • King e8
  • Queen d8
  • Rook a8
  • Rook h8
  • Bishop c8
  • Bishop f8
  • Knight b8
  • Knight g8
  • Pawn f6
  • Pawn a7
  • Pawn b7
  • Pawn c7
  • Pawn d7
  • Pawn e7
  • Pawn g7
  • Pawn h7
Schwarz am Zug


Zum Glück (??) kam gerade Tartakower vorbei und der wenig versierte Spieler fragte den GM um Rat: 'Meister Tartakower, was ist Ihrer Meinung der beste Zug in dieser Stellung?'

Tartakower, der ja nicht nur für seine Spielstärke, sondern auch für seinen Humor bekannt war, antwortete, ohne mit der Wimper zu zucken: 'g7-g5'.

Und der wenig versierte Spieler machte im Vertrauen auf den großen Meister diesen Zug.

Move piece

Chessboard as table

hgfedcba
1Rook WhiteKnight WhiteBishop WhiteKing WhiteQueen WhiteBishop WhiteKnight WhiteRook White
2Pawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn WhitePawn White
3
4Pawn WhitePawn White
5Pawn Black
6Pawn Black
7Pawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn BlackPawn Black
8Rook BlackKnight BlackBishop BlackKing BlackQueen BlackBishop BlackKnight BlackRook Black

Pieces lists

Pieces White

  • King e1
  • Queen d1
  • Rook a1
  • Rook h1
  • Bishop c1
  • Bishop f1
  • Knight b1
  • Knight g1
  • Pawn a2
  • Pawn b2
  • Pawn c2
  • Pawn f2
  • Pawn g2
  • Pawn h2
  • Pawn d4
  • Pawn e4

Pieces Black

  • King e8
  • Queen d8
  • Rook a8
  • Rook h8
  • Bishop c8
  • Bishop f8
  • Knight b8
  • Knight g8
  • Pawn g5
  • Pawn f6
  • Pawn a7
  • Pawn b7
  • Pawn c7
  • Pawn d7
  • Pawn e7
  • Pawn h7
Schwarz am Zug


Nach seiner Runde kam Capablanca wieder des Wegs und zog - ja, was, das dürfte jedem klar sein.
Der wenig versierte Spieler protestierte wütend: 'Ihr Kollege hat mir den Zug g5 als besten in dieser Stellung empohlen!'

Capa versetzte lächelnd: 'Aber es war doch auch der beste Zug - und zwar für Weiß!'
Brett_im_Kopf - 27. Aug '20
In den frühen 90er Jahren war die hohe Zeit der Manta-Witze. Auch das Schachspiel blieb von ihnen nicht verschont:
"Wie kriegt man 16 Bauern in 'nen Manta? Mit 'nem Schachbrett!"
Alapin2 - 27. Aug '20
@Gammapappa+Vabanque : Habe die o.a. Partie Bouyt-Cervera mit vieeel Mühe
nachgeschlagen. Keine großen Schnitzer von Schwarz ??? 1) e4 e5 2) Sf3 c6 3) Se5: Sf6 ??? usw. usw.... danach auch noch ziemlich schlecht gespielt...
Habe aber inzwischen verstanden, der ganze Thread fing als " Witzseite" an !
Das war aber ein ganz hintergründiger Scherz von Euch.Muss man erstmal drauf kommen !!!
Alapin2 - 27. Aug '20
Erratum : War so erstaunt über die schwache schwarze Verteidigung,daß ich gleich
(mal wieder aus dem Kopf) was in der Eröffnung übersehen habe ! Mea culpa !
...Vor dem Posten erstmal das Gehirn einschalten...
Trotzdem hat Schwarz (ohne Zahl !) das gaaanz schwach gespielt ! Bloß nicht als "Kommentierte Partie" !
Vabanque - 27. Aug '20
Also wie das von gammapappa gemeint war, weiß ich natürlich nicht ... von mir war der Vorschlag, daraus eine kommentierte Partie zu machen, natürlich nicht wirklich ernst gemeint ... andererseits, warum nicht? Es gibt bestimmt Leute, die es zumindest witzig finden, wie man auch nach einer in der Eröffnung eingestellten Figur, statt aufzugeben, noch ganz locker gewinnen kann :-)
Vabanque - 27. Aug '20
Und 'kommentierte Partie' heißt ja nicht unbedingt 'analysierte Partie' ... es reicht, wenn man einen Kommentar zum Spiel abgibt. Ich kann z.B. meine letzte verlorene Partie reinstellen und als Kommentar dazu schreiben, dass ich das schwach gespielt habe. Fertig ist die kommentierte Partie!
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden